Naar inhoud
Winkelwagen openen
0

Je winkelwagen is leeg

Doorgaan met winkelen

Wanddisplay 27 und V2 Plus (Mitte 2022 und neuer) SD-Karten-Ersatz

Wanddisplay 27 und V2 Plus (Mitte 2022 und neuer) SD-Karten-Ersatz


INHALTSVERZEICHNIS


SD-Karten-Ersatz:


Die folgenden Angaben gelten für alle DAKboard Wall Display 27 und V2 Plus Modelle ab Mitte 2022, die eine Zugangsöffnung auf der Rückseite des Displays haben, die durch einen runden Aufkleber abgedeckt ist.


1. Trennen Sie die Stromzufuhr und legen Sie das Wall Display mit der Vorderseite nach unten auf ein weiches Material:




2. Entfernen Sie den runden Aufkleber vorsichtig. Legen Sie ihn vorübergehend an einen sicheren Ort, wenn Sie keinen Ersatz haben. Dadurch wird die Unterseite des Raspberry Pi-Computers im Inneren des Wall Displays und die SD-Karte im Steckplatz sichtbar:



3. Die SD-Karte wird durch einen Federmechanismus gehalten und löst sich, wenn Sie sie gerade in Richtung der Oberseite des Monitors und auf der Rückseite herausziehen. Am einfachsten geht das mit Daumen und kleinem Finger oder mit einer Spitzzange. Achten Sie besonders darauf, dass die SD-Karte nicht herunterfällt. Schauen Sie sich die Videodatei zum Entfernen der SD-Karte an, die diesem Artikel beigefügt ist. Einige Modell-V2-Plus-Displays haben möglicherweise den orangefarbenen Pi 3LTS. Sie können dieses Modell vom Standardmodell unterscheiden, da die SD-Karte eingedrückt werden muss, um sie zu lösen.


4. Die Installation der SD-Karte erfolgt weitgehend in umgekehrter Reihenfolge, wobei Sie besonders darauf achten müssen, dass die SD-Karte nicht in das Wall Display fällt. Sehen Sie sich die SD-Karten-Installationsvideodatei im Anhang zu diesem Artikel an, um die Installation zu sehen.


5. Nach der Installation können Sie den schwarzen Aufkleber wieder anbringen und das Wanddisplay einschalten.


Volgende lezen