So fügen Sie Ihren Apple iCloud-Kalender zu DAKboard hinzu
INHALTSVERZEICHNIS
- Über Ihr iCloud-Konto:
- Über das iPhone/iPad:
- Von einem Mac aus:
- Regenerieren Sie Ihren Apple iCal Link:
- Häufig gestellte Fragen:
- Hilfreiche Artikel:
Mit DAKboard ist das Hinzufügen von Kalendern ganz einfach. Dieser Artikel soll Ihnen helfen, Ihren iCloud-Kalender mit Ihrem Konto einzurichten. In unserem Artikel Hinzufügen eines Kalenderblocks zu Ihrem DAKboard-Bildschirm finden Sie weitere Details zur Navigation im neuen Kalenderblock-Editor.
Über Ihr iCloud-Konto:
Melden Sie sich bei Ihrem iCloud-Konto an und klicken Sie in Ihren Apps auf "Kalender" (siehe unten):
Klicken Sie auf das Freigabesymbol neben dem Kalender, den Sie zu DAKboard hinzufügen möchten (unten, orange eingekreist)
Wenn das Kontrollkästchen Öffentlicher Link nicht aktiviert ist, aktivieren Sie es und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Link kopieren (ebenfalls orange eingekreist):
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Option "Öffentlicher Kalender" aktiviert lassen, da der Link sonst nicht veröffentlicht wird. Dadurch wird verhindert, dass Daten mit einer externen Quelle wie DAKboard geteilt werden.
Hinweis: Wenn die Seitenleiste mit Ihren Kalendern noch nicht sichtbar ist, klicken Sie auf den Link Kalender anzeigen am unteren Rand (siehe unten):
Melden Sie sich nun bei Ihrem DAKboard-Konto an und wählen Sie den Bildschirm aus, auf dem der Kalender erscheinen soll. Wenn es sich um einen vordefinierten Bildschirm handelt, klicken Sie auf die Registerkarte Kalender und fügen Sie den kopierten Link in das Feld iCal URL ein. Wenn es sich um einen benutzerdefinierten Bildschirm handelt, klicken Sie auf die Schaltfläche Block hinzufügen, wählen Sie den gewünschten Kalendertyp und klicken Sie dann auf die SchaltflächeBearbeiten, um den Block zu bearbeiten. Wählen Sie dann den Apple iCloud-Kalendertyp aus und fügen Sie den kopierten Link in das Feld iCal-URL ein:
Geben Sie dem Kalender optional einen Namen und wählen Sie eine Farbe, um ihn auf Ihrem Display darzustellen.
HINWEIS: Farbige Ergänzungen zu den URLs sind nur bei kostenpflichtigen Abonnements verfügbar.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Änderungen speichern und rufen Sie dann Ihren Bildschirm auf, um den Kalender zu sehen.
Über das iPhone/iPad:
Wenn Sie iOS 12 oder höher haben, können Sie Ihren Kalender in der Kalender-App teilen. Beachten Sie, dass Sie dafür immer noch ein iCloud-Konto benötigen.
Öffnen Sie Ihre Apple Kalender-App und tippen Sie unten auf Kalender :
Tippen Sie auf die Schaltfläche Info neben dem iCloud-Kalender, den Sie freigeben möchten:
Schalten Sie den öffentlichen Kalender ein :
Tippen Sie dann auf Link freigeben, um die URL für Ihren Kalender zu kopieren:
Melden Sie sich nun bei Ihrem DAKboard-Konto an und wählen Sie den Bildschirm aus, auf dem der Kalender erscheinen soll. Wenn es sich um einen vordefinierten Bildschirm handelt, klicken Sie auf die Registerkarte Kalender und fügen Sie den kopierten Link in das Feld iCal URL ein. Wenn es sich um einen benutzerdefinierten Bildschirm handelt, klicken Sie auf die Schaltfläche Block hinzufügen, wählen Sie den gewünschten Kalendertyp aus und klicken Sie dann auf die SchaltflächeBearbeiten, um den Block zu bearbeiten. Wählen Sie dann die Option ICS/iCal-Link und fügen Sie den kopierten Link in das Feld iCal-URL ein:
Von einem Mac aus:
Wenn Sie MacOS 10.4 oder höher haben, können Sie Ihren Kalender direkt in der Kalender-App freigeben. Beachten Sie, dass Sie trotzdem ein iCloud-Konto einrichten müssen.
- Öffnen Sie die Kalender-App auf Ihrem Mac
- Bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen des Kalenders in der Kalenderliste, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Kalender freigeben
- Wenn Sie die Kalenderliste auf der linken Seite nicht sehen können, wählen Sie Ansicht > Kalenderliste anzeigen
- Öffentlichen Kalender auswählen
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Freigeben, um die eindeutige Kalender-URL zu erhalten.
Regenerieren Sie Ihren Apple iCal Link:
Wenn Ihre iCloud-Ereignisse aus DAKboard verschwunden sind und/oder Sie eine "Ungültige" Meldung oder ein Fehlersymbol neben Ihrer Apple/iCloud-Kalender-URL sehen, könnte Ihre URL deaktiviert worden sein und muss neu erstellt werden.
Melden Sie sich bei Ihrem iCloud-Konto unter iCloud.com an. Klicken Sie auf das Kalendersymbol und dann auf das Freigabesymbol (das wie ein WiFi-Symbol oder wie eine kleine Person in einem Kreis aussieht, je nachdem, wie Sie auf Ihren iCloud-Kalender zugreifen) neben dem Namen Ihres Kalenders in der linken Spalte:
Wenn " Öffentlicher Kalender" markiert ist, deaktivieren Sie es und klicken Sie auf "OK", um die alte URL wieder zu veröffentlichen. Klicken Sie dann erneut auf das Freigabesymbol und aktivieren Sie die Option "Öffentlicher Kalender". Dadurch wird eine neue URL generiert. Klicken Sie auf Link kopieren, um sie in Ihre Zwischenablage zu kopieren, und fügen Sie diese neue URL in DAKboard ein. Achten Sie darauf, dass Sie das Kästchen Öffentlicher Kalender aktiviert lassen, da der Link sonst nicht veröffentlicht wird und nicht funktioniert.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel Wie Sie Ihren Apple iCloud-Kalender zu DAKboard hinzufügen. Sie können den Kalenderlink jederzeit zum Testen in Ihren Browser einfügen. Wenn er keine ICS-Datei herunterlädt, ist er nicht mehr gültig. Wenn Sie Ereignisse vermissen, die als privat markiert sind, finden Sie in unserem Artikel Kalender-Layouts und -Einstellungen Details, wie Sie diese Ereignisse hinzufügen können.
Häufig gestellte Fragen:
Nachfolgend finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen zu Apple Calendars und DAKboard.
Warum ändert sich der WebCal-Teil der URL ständig in HTTPS?
Sie werden feststellen, dass der WebCal-Header Ihrer URL in HTTP oder HTTPS geändert wird. Dies ist ein erwartetes Verhalten, da WebCal der Name von Apple für diesen URL-Typ ist. Diese Änderung wird nicht dazu führen, dass Ihr Kalender nicht geladen wird. Wenn Sie beim Hinzufügen Ihrer URL nach dieser Änderung eine Warnung "Ungültiger Kalender" erhalten, liegt das daran, dass die Kalenderberechtigungen nicht korrekt sind oder die URL selbst ungültig ist.
Was kann ich tun, wenn mein iCloud-Kalender nicht mehr angezeigt wird?
Wenn Ihr iCloud-Kalender nicht mehr angezeigt wird, kann das daran liegen, dass Ihre iCal-URL aufgrund von Änderungen von Apple ungültig oder defekt ist. Dies kann behoben werden, indem den Link neu generiert. Im obigen Abschnitt " Apple iCal Link neu generieren " erfahren Sie, wie Sie Ihre URL neu erstellen können.
Warum kann DAKboard meinen Apple-Familienkalender nicht anzeigen?
Zurzeit erlaubt Apple nicht, dass der Typ Familienkalender in Ihrer iCloud mit ICS/iCal-Dateien exportiert wird. Aus diesem Grund kann DAKboard nicht auf diesen Kalendertyp zugreifen. Dies ist eine Einschränkung, die uns von Apple auferlegt wurde. Wenn sie jemals den Export des Kalenders mit ICS/iCal erlauben, sollte es funktionieren.