Naar inhoud
Winkelwagen openen
0

Je winkelwagen is leeg

Doorgaan met winkelen

So fügen Sie SmartThings zu Ihrem Display hinzu

So fügen Sie SmartThings zu Ihrem Display hinzu


INHALTSVERZEICHNIS



In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie einen SmartThings-Block zu Ihrem benutzerdefinierten Bildschirm hinzufügen.


HINWEIS: SmartThings stellt auf OAuth-Systeme um und ihr Token-System ist auf 24-Stunden-Tokens beschränkt. Wir arbeiten derzeit daran, dies zu aktualisieren, damit wir das neue OAuth-System verwenden können. Bitte beachten Sie, dass Sie bei der aktuellen Methode Ihre Token alle 24 Stunden neu erstellen müssen. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die dies verursachen kann, bis wir das neue System eingerichtet haben.




Fügen Sie ein SmartThings-Konto hinzu:


Zunächst müssen Sie ein persönliches SmartThings-Zugangs-Token über den unten stehenden Link erhalten. Bei der Ersteinrichtung müssen Sie die richtigen Berechtigungen festlegen. Diese Berechtigungen sind im Abschnitt "APP-Berechtigungen" oder in der Abbildung unten zu sehen.


https://account.smartthings.com/tokens



Als nächstes müssen Sie Ihr SmartThings-Konto integrieren. Gehen Sie auf den Link hier DAKboard Autorisierungen und klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, suchen Sie SmartThings und klicken Sie auf die Schaltfläche SmartThings.



Treffen Sie Ihre Auswahl und fügen Sie das SmartThings-Konto unter Verwendung des im ersten Schritt generierten Tokens hinzu. Geben Sie ihm optional einen Namen und klicken Sie auf Änderungen speichern.



Jetzt ist die Integration Ihres SmartThings-Kontos in Ihr DAKboard-Konto abgeschlossen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Block in Ihrem benutzerdefinierten Bildschirm zu erstellen.



Fügen Sie SmartThings zu Ihrem benutzerdefinierten Bildschirm hinzu:


Fügen Sie einen SmartThings-Block zu Ihrem benutzerdefinierten Bildschirm hinzu, indem Sie bei der Bearbeitung Ihres Bildschirms Block hinzufügen wählen und unter dem Abschnitt Smart Home die Option SmartThings auswählen:



Verknüpfen Sie ein neues Konto oder wählen Sie Ihr SmartThings-Konto aus der Dropdown-Liste. Wählen Sie das/die Gerät(e) und die zusätzlichen Metriken, die Sie hinzufügen möchten, im Abschnitt Geräte aus. Wählen Sie eine der zusätzlichen Optionen (siehe unten).





Wählen Sie die Registerkarte Regeln und konfigurieren Sie eine oder mehrere neue Regeln als Option:




Wählen Sie die Registerkarten Formatierung und Zeitplan, um weitere optionale Konfigurationen auszuwählen. Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf Änderungen speichern und sehen Sie sich Ihren Bildschirm in der Vorschau an.



Einstellungen:


Mit Ihrem SmatThings-Block haben Sie einige optionale Einstellungen, die Sie für Ihre Anzeige verwenden können. Diese können Sie auf der Seite des Block-Editors unter der Registerkarte Einstellungen sehen. Siehe unten:



Diese Einstellungen sind wie folgt:

  • Name anzeigen: Mit dieser Option wird der Name des verbundenen Geräts angezeigt, wie er von der API gemeldet wird.
  • Typ anzeigen: Mit dieser Option wird angezeigt, welche Art von Gerät von der API gemeldet wird.
  • Batterie anzeigen: Hier wird der von der API gemeldete Batteriestand des Sensors angezeigt.
  • Statusänderung zulassen: Mit dieser Option können Sie den Touchscreen oder die angeschlossene USB-Maus verwenden, um den Status des angeschlossenen Geräts umzuschalten


Volgende lezen