Naar inhoud
Winkelwagen openen
0

Je winkelwagen is leeg

Doorgaan met winkelen

So verwenden Sie ein Nicht-DAKboard OS-Gerät als Display

So verwenden Sie ein Nicht-DAKboard OS-Gerät als Display


INHALTSVERZEICHNIS



Mit DAKboard sind Sie nicht auf die Verwendung unserer Wanddisplays oder CPUs zur Erstellung Ihres Displays beschränkt. Sie können so gut wie jedes Gerät verwenden, das über eine Internetverbindung und einen aktuellen Webbrowser verfügt. Wenn Sie mit Ihrem Gerät im Internet surfen können, hat es das Potenzial, ein DAKboard-Display zu werden. Um zu sehen, welche Geräte wir bereits als Displays eingerichtet haben, sehen Sie sich unseren Support-Artikel mit dem Titel Tablets/Andere Geräte an. Dieser Artikel vermittelt Ihnen die Grundlagen, um Ihr Gerät in ein DAKboard-Display zu verwandeln.


Geräte, die Sie als Display verwenden können:


Es gibt eine Vielzahl von Geräten, die verwendet werden können. Smart-TVs, Laptops, PCs, Tablets, Smartphones usw. Sogar der neue intelligente Kühlschrank, den Sie gekauft haben, könnte funktionieren. Es gibt Einschränkungen bei der Verwendung dieser anderen Geräte, die bei einem DAKboard OS-Gerät nicht auftreten, aber solange Sie den Browser aktualisieren können, sollten Sie ihn weiterhin als Display verwenden können.


Verknüpfen Sie das Gerät mit Ihrem DAKboard-Konto:


Gehen Sie in Ihrem DAKboard-Konto zu Displays & Geräte, klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, geben Sie dem Gerät einen Namen und klicken Sie auf SPEICHERN:


Klicken Sie dann auf die drei Punkte '...' rechts neben dem Gerät und wählen Sie Mit Gerät oder TV verbinden:



Öffnen Sie nun auf Ihrem Gerät den Webbrowser und gehen Sie zu https://dakboard.com/link. Dadurch wird ein Code auf dem Fernseher generiert. Geben Sie diesen Code in das Popup-Fenster in Ihrem DAKboard-Konto ein. Wenn Ihr Verknüpfungscode abläuft, bevor Sie die Einrichtung abgeschlossen haben, aktualisieren Sie entweder den Browser auf Ihrem Fernsehgerät, um einen neuen zu generieren, oder navigieren Sie erneut zu https://dakboard.com/link, um einen neuen Code zu generieren. Sobald das Gerät verknüpft ist, wird es Ihren Standardbildschirm in DAKboard anzeigen.


HINWEIS: Vergessen Sie nicht, Ihre Anzeige-URL mit einem Lesezeichen zu versehen, damit Sie darauf zugreifen können, ohne Ihre Anzeige neu verknüpfen zu müssen.



Weisen Sie der Anzeige einen anderen Bildschirm oder eine andere Schleife zu:


Wenn ein Gerät als Display mit Ihrem DAKboard-Konto verknüpft ist, können Sie den Bildschirm, der auf dem Display angezeigt wird, auf der Registerkarte Displays & Geräte ändern. Navigieren Sie zur Registerkarte Anzeigen und Geräte und klicken Sie auf die Bildschirmvorschau in der Spalte Zugewiesen :



Wählen Sie in dem erscheinenden Popup den Bildschirm.Schleife oder einen Zeitplan aus Ihrem DAKboard-Konto, den Sie auf Ihrem Fernseher anzeigen möchten:



Speichern Sie Ihre Änderungen und die Anzeige sollte sich kurzzeitig mit dem neu zugewiesenen Bildschirm aktualisieren . Schleife, oder Zeitplan.



Drehen Sie den Bildschirm ins Hochformat/Vertikal:


Da DAKboard die Ausrichtung Ihres Geräts nicht kontrollieren kann, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr Gerät eine Anzeige im Hoch- oder Querformat zulässt. Schauen Sie im Benutzerhandbuch oder in den Einstellungen Ihres Displays nach, ob dies der Fall ist.


Sobald dies geschehen ist, können Sie die Ausrichtung des Browsers im Hochformat oder im Vertikalmodus erzwingen, indem Sie benutzerdefiniertes CSS auf den Bildschirm anwenden. Folgen Sie den Schritten, die wir hier Screen Rotation for non-DAKboard OS Devices erstellt haben, um zu sehen, wie Sie den Browser Ihres Geräts zur Anzeige im Hochformat zwingen können.


Browser-Einschränkungen:


Die meisten Geräte, die nicht mit dem Dakboard OS ausgestattet sind, schränken ihre Browser ein. Zum Beispiel begrenzen Fire TVs, sogar die 4k-Modelle, die maximale Browsergröße auf 960x540. Diese Begrenzung kann von DAKboard nicht überschrieben werden. In diesen Fällen müssen Sie Ihren Bildschirm an den jeweiligen Browser anpassen. Unser Artikel Wie Sie Ihren Bildschirm an Ihren Browser anpassen erklärt, wie Sie diese Einschränkungen erkennen und wie Sie Ihren Bildschirm an diese Browser anpassen können.


Tipps, Tricks und Hinweise:

  1. Bei einigen Browsern treten Zertifikatsfehler auf, wenn Sie versuchen, das DAKboard mit den integrierten Browsern Ihrer Geräte zu verbinden. In den meisten Fällen wird Ihnen die Möglichkeit gegeben, den Inhalt zu akzeptieren und die Seite fortzusetzen. Sie brauchen nur zu akzeptieren, und es wird mit Ihren benutzerdefinierten Bildschirmen funktionieren.
  2. DAKboard entwickelt seine Dienste ständig mit neuen Funktionen und aktualisierter Sicherheit weiter. Gelegentlich kann dies zu einem Funktionsverlust auf einem Fernsehgerät führen, das DAKboard anzeigt, wenn der Browser nicht regelmäßig aktualisiert wird.Versuchen Sie in diesem Fall, das Gerät zu aktualisieren, wenn dies möglich ist, oder erwägen Sie das Hinzufügen einer DAKboard-CPU, wenn Ihr Gerät über einen HDMI-Eingang verfügt.
  3. Benutzer, die ihren Browser nicht wie oben beschrieben mit DAKboard verknüpfen können, haben die Möglichkeit, die URL ihres benutzerdefinierten Bildschirms manuell in den Browser ihres Fernsehgeräts einzugeben oder sich über den Browser ihres Fernsehgeräts bei ihrem Konto anzumelden und auf dem Bildschirm, den sie auf dem Fernsehgerät abspielen möchten, Ansicht zu wählen. Um Ihre URL zu finden, gehen Sie zu dem Bildschirm, der Schleife oder dem Zeitplan, den Sie verwenden möchten, klicken Sie auf die drei Punkte in der unteren rechten Ecke und wählen Sie Ansicht. Dadurch wird die URL in Ihrem Browser geöffnet. Sobald Sie die URL eingegeben haben, speichern Sie sie als Lesezeichen, um bei der nächsten Verwendung schneller darauf zugreifen zu können. Dies funktioniert nicht mit vordefinierten Bildschirmen, da deren URLs dies nicht zulassen.


Volgende lezen