Naar inhoud
Winkelwagen openen
0

Je winkelwagen is leeg

Doorgaan met winkelen

So verwenden Sie die Text- und Zeitplan-Textblöcke

So verwenden Sie die Text- und Zeitplan-Textblöcke


INHALTSVERZEICHNIS


Die Text- und Zeitplan-Textblöcke für Ihre benutzerdefinierten DAKboard-Bildschirme können auf vielfältige Weise verwendet werden. Sie können sie verwenden, um Nachrichten an Personen zu senden, die Ihre Bildschirme betrachten, um Erinnerungen festzulegen, die an bestimmten Tagen angezeigt werden, oder sogar als Notizblock, um sich selbst Nachrichten zu hinterlassen. In diesem Artikel werden sowohl die allgemeine Verwendung als auch die erweiterten Verwendungsmöglichkeiten der Blöcke Text und Geplanter Text behandelt.


Einen Textblock hinzufügen:

Der Textblock kann verwendet werden, um alles, was Sie sagen möchten, auf Ihrem Bildschirm zu platzieren. Um einen Textblock hinzuzufügen, klicken Sie auf der linken Seite Ihrer Kontoseite auf Bildschirme, klicken Sie auf den benutzerdefinierten Bildschirm, dem Sie den Block hinzufügen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche BLOCK HINZUFÜGEN und suchen Sie entweder nach Text oder gehen Sie zu Werkzeuge und wählen Sie Text, wie unten dargestellt:



Von hier aus können Sie Ihren Block verschieben und in der Größe verändern, mit einem Doppelklick auf den Block die Seite Bearbeiten öffnen, Ihren Text eingeben und auf Speichern klicken. Siehe unten:




Fügen Sie einen geplanten Textblock hinzu:

Der Block " Geplanter Text" kann verwendet werden, um alles, was Sie sagen möchten, auf Ihrem Bildschirm zu platzieren, aber Sie können diesen Block auch zu bestimmten Zeiten des Tages ein- und ausschalten, indem Sie die Registerkarte "Planung" verwenden. Um einen geplanten Textblock hinzuzufügen, klicken Sie wie bisher auf der linken Seite Ihrer Kontoseite auf Bildschirme , klicken Sie auf den benutzerdefinierten Bildschirm, dem Sie den Block hinzufügen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche BLOCK HINZUFÜGEN und suchen Sie entweder nach Text oder gehen Sie zu Werkzeuge und wählen Sie Text, wie unten dargestellt:



Erweiterte Funktionen:

Jeder Block-Editor enthält Registerkarten, auf denen die erweiterten Funktionen zu finden sind. Im Folgenden werden wir diese Registerkarten aufschlüsseln und etwas näher erläutern:


Registerkarte Texteinstellungen:

Im Block Text finden Sie die unten abgebildete Registerkarte Texteinstellungen:



Hier können Sie den Text eingeben, den Sie anzeigen möchten. Hier können Sie das Dropdown-Menü Hilfe zur Formatierung anzeigen verwenden, um zu erfahren, wie Sie diesen Block auf fortgeschrittene Weise verwenden können, z. B. mit HTML- oder Markup-Codierung, Schriftoptionen wie Kursiv und Fettdruck und mehr. Im Dropdown-Menü finden Sie einige Beispiele für die Codierung. Siehe unten:



Die letzte Funktion ist für Plus- und Pro-Konten vorgesehen. Dies ist die Funktion Fernaktualisierung. Mit der Fernaktualisierung können Sie einen Link erstellen, den Sie an eine beliebige Person weitergeben können, so dass diese den Textblock aktualisieren kann, ohne sich in Ihr Konto einloggen oder die Einstellungsseite aufrufen zu müssen. Dies ist ideal für Ankündigungen im geschäftlichen Umfeld oder zu Hause, wenn Sie jemanden benachrichtigen möchten, dass Sie vielleicht später nach Hause kommen und ihn nicht per Telefon oder SMS erreichen können.


Um dies einzurichten, müssen Sie das Kästchen markieren und auf Speichern klicken, um die URL zu aktivieren. Sie können die URL sehen und kopieren, sobald Sie das Kästchen markiert haben, aber sie wird erst aktiv, nachdem Sie den Block gespeichert haben. Siehe unten:



Nach der Aktivierung können Sie die URL kopieren und in einen beliebigen Browser einfügen oder den QR-Code scannen. Wenn Sie dann den Link aufrufen, wird eine Seite angezeigt, auf der Sie den Text nach Belieben ändern können. Siehe unten:



Sobald Sie die Änderung vorgenommen und auf Speichern geklickt haben, wird der Text auf allen Bildschirmen, die mit diesem Block verknüpft sind, sofort aktualisiert.


Registerkarte "Formatierung":

Für den Text- oder den Zeitplan-Textblock können Sie dann die Registerkarte "Formatierung" in Ihrem Block-Editor verwenden, um dem Text eine Vielzahl von Effekten hinzuzufügen. Siehe unten:



Die Funktionen der einzelnen Zeilen sind wie folgt aufgeschlüsselt:

  • Scrolling - Wenn diese Option aktiviert ist, scrollt der Text über Ihren Block.
  • Blinken - Wenn diese Option aktiviert ist, wird der Text blinken.
  • Text - Hier können Sie die Schriftart, die Schriftgröße und die Schriftfarbe auswählen und den Text links, mittig oder rechts am Block ausrichten.
  • Hintergrund - Hier können Sie die Farbe des Hintergrunds des Blocks festlegen, seinen Farbverlauf anpassen oder ihn sogar weichzeichnen.
  • Verknüpfter Block - Damit können Sie Ihren Block verknüpfen, so dass er auf mehreren Bildschirmen angezeigt werden kann. Um mehr darüber zu erfahren, wie dies funktioniert, lesen Sie unseren Blog, Linked Blocks now available!


Registerkarte Zeitplan/Zeitplan-Textblock:

Die Registerkarte "Zeitplan" ist zwar immer noch im normalen Textblock zu sehen, aber wenn Sie darauf zugreifen, werden Sie lediglich darüber informiert, dass Sie den Textblock "Zeitplan" verwenden müssen, wenn Sie einen Zeitplan für Inhalte einrichten möchten. Dies wurde getan, um die Benutzer darüber zu informieren, dass wir den Zeitplan-Textblock als Antwort auf mehrere Anfragen entwickelt haben, wie man die Zeitplanung besser nutzen kann. In diesem Abschnitt werden alle Möglichkeiten beschrieben, die Sie mit dem Zeitplan-Textblock nutzen können.


Registerkarte Einstellungen:

Im Block "Geplanter Text" finden Sie die Registerkarte "Einstellungen". Auf dieser Registerkarte können Sie so viele Zeitplan-Textereignisse einrichten, wie Sie möchten. Jeder Textblock hat seinen eigenen Zeitplan. Siehe das Beispiel unten:



Um weitere Einträge hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche WEITEREN EINTRAG HINZUFÜGEN. Um ein Ereignis zu entfernen, klicken Sie auf das Minuszeichen neben dem Ereignis. Sobald Sie den Text hinzugefügt haben, können Sie auf den Abschnitt darunter klicken, um alle Ihre Planungsoptionen zu sehen. Siehe unten:



Nach dem Öffnen stehen Ihnen die folgenden Planungsoptionen zur Verfügung:

  • Ereignisse - In diesem Abschnitt können Sie zwischen Wöchentlich, Monatlich oder Zwischen einer Reihe von Daten wählen.
  • Tag - Hier können Sie den Wochentag auswählen, an dem Sie den Text sehen möchten. Klicken Sie einfach auf den Tag, an dem der Text erscheinen soll
  • Zeit - In diesem Abschnitt können Sie die Tageszeit festlegen, zu der der Block ein- und wieder ausgeschaltet wird. Belassen Sie es bei der Standardeinstellung von 12:00 Uhr bis 12:00 Uhr, wenn der Text den ganzen Tag über erscheinen soll.
  • Alarmton - Hier können Sie einen Ton auswählen, der bei Erreichen des Ereignisses abgespielt wird. Wenn Ihr DAKboard mit Lautsprechern ausgestattet ist, können Sie aus einer Reihe von Tönen wählen, wie unten dargestellt



Wenn Sie alle geplanten Ereignisse hinzugefügt haben, klicken Sie auf Speichern und genießen Sie es.



Volgende lezen