Naar inhoud
Winkelwagen openen
0

Je winkelwagen is leeg

Doorgaan met winkelen

DAKboard To-Do auf DAKboard

DAKboard To-Do auf DAKboard


INHALTSVERZEICHNIS



DAKboard hat jetzt eine Aufgabenliste, auf die Sie direkt über Ihr Konto und Ihre Anzeige zugreifen und sie bearbeiten können, und ist für alle kostenpflichtigen Abonnements verfügbar. Sie können DAKboard To-Do verwenden, um Aufgabenlisten, Einkaufslisten, die gefürchteten Hunny-Do-Listen und vieles mehr zu erstellen. Auf diese Aufgabenliste können Sie von Ihrem Display aus mit Ihrem Touchscreen oder der angeschlossenen Maus zugreifen. Sie können Ihre Aufgaben direkt über Ihr Display hinzufügen, abschließen und wieder öffnen. Hier erfahren Sie, wie Sie diesen neuen Dienst nutzen können.



Erstellen Sie eine To-Do-Liste:


Wenn Sie sich Ihre neue Kontoseite ansehen, werden Sie auf der linken Seite des Bildschirms die Registerkarte Aufgaben sehen. Diese befindet sich im Abschnitt Verwalten (siehe unten):



Wenn Sie diesen Bereich öffnen, können Sie eine Aufgabenliste erstellen, auf die Sie von Ihrem Bildschirm aus zugreifen können. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aufgabenliste hinzufügen, um zu beginnen:



Benennen Sie hier Ihre Aufgabenliste und speichern Sie sie:




Von hier aus können Sie Ihre Liste öffnen und beginnen, Aufgaben hinzuzufügen. Fügen Sie einfach einen Titel und ein Fälligkeitsdatum hinzu (optional), speichern Sie den Eintrag und beginnen Sie mit Ihrer neuen Aufgabenliste:



Bei der Eingabe eines Fälligkeitsdatums unterstützt DAKboard derzeit die folgenden Formate:


  • Ausgeschriebener Monat Tag Jahr: Beispiel: 12. Januar 2024
  • Monat/Tag/Jahr: Beispiel: 24.02.2024, 24.2.2024 oder 24.2.24
  • Tag-Monat-Jahr: Beispiel: 15-12-2024 wäre der 15. Dezember 2024
  • Jahr-Monat-Tag: Beispiel: 2024-12-15 wäre der 15. Dezember 2024



Verwalten Sie Ihre Aufgabenlisten:


Jede Aufgabenliste kann unter der Registerkarte "Aufgaben" verwaltet werden. Wenn Sie diese öffnen, sehen Sie die Listen mit ihren Namen, wie unten dargestellt:



Klicken Sie auf eine Ihrer Listen, um zu sehen, welche Veranstaltungen Sie darunter haben:



Von hier aus können Sie ein Ereignis abhaken, um es zu vervollständigen, neue Ereignisse hinzufügen (siehe oben) oder sogar ein Ereignis entfernen, indem Sie auf die drei Punkte rechts klicken und Element entfernen wählen.




Sie können die Listen auch verwalten, indem Sie auf die drei Punkte rechts daneben klicken. Von hier aus können Sie abgeschlossene Ereignisse in dieser Liste ausblenden, sie umbenennen oder sogar die Liste löschen. Siehe unten:



HINWEIS: Zurzeit kann DAKboard To-Do keine wiederkehrenden Ereignisse erstellen. Wir untersuchen dieses Problem und haben in unserer Github-Community https://github.com/dakboard/Cloud-Platform/discussions/2094 eine Diskussion eröffnet, an der sich Kunden mit Ideen für zukünftige Verbesserungen beteiligen können. Besuchen Sie diese und lassen Sie uns wissen, was Sie gerne hinzufügen möchten.



Hinzufügen eines DAKboard-To-Do-Blocks zu Ihrem benutzerdefinierten Bildschirm:


Um Ihr neues DAKboard To-Do zu verwenden, gehen Sie zum Editor für benutzerdefinierte Bildschirme und klicken Sie auf die Schaltfläche Block hinzufügen. Sie können dann nach DAKboard To-Do suchen oder auf die Registerkarte To-Do auf der linken Seite klicken und dann die Option DAKboard To-Do auswählen:



Positionieren Sie den Block dort, wo Sie ihn sehen möchten, und öffnen Sie den Blockeditor, um ihn einzurichten. Von hier aus können Sie entweder eine neue Aufgabenliste erstellen, indem Sie den Namen dafür in den Abschnitt Listenname eingeben, oder Sie können auf das Listen-Dropdown klicken, um eine bereits erstellte Liste auszuwählen. Vergewissern Sie sich, dass Sie eine Liste ausgewählt haben, sonst werden die Ereignisse nicht auf Ihrem Bildschirm angezeigt:



Speichern Sie Ihre Änderungen und verwenden Sie Ihre neue DAKboard-Aufgabenliste.



Verwenden Sie Ihre Aufgaben über Ihr Display:


Mit einem Touchscreen oder einer angeschlossenen USB-Maus können Sie Ihre DAKboard To-Do-Liste direkt von Ihrem Display aus nutzen. Aktivieren Sie einfach die Option Hinzufügen zulassen und Sie sehen am Ende Ihrer Aufgabenliste auf Ihrem Display eine Schaltfläche + Neues Element hinzufügen:



Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Tool zum Hinzufügen des neuen Tasks zu öffnen.


Geben Sie den Aufgabentitel und das Fälligkeitsdatum ein und klicken Sie dann auf das Häkchen, um die Aufgabe hinzuzufügen, oder klicken Sie auf das X, um das Hinzufügen abzubrechen:


Ihre neue Aufgabe wird dann zu Ihrem Bildschirm und Ihrer Aufgabenliste hinzugefügt:




Einstellungen Seite Optionen:


Auf Ihrer Einstellungsseite stehen Ihnen mehrere Optionen zur Auswahl. Diese Optionen müssen aktiviert werden, da sie standardmäßig ausgeschaltet sind.



Im Folgenden finden Sie eine Liste dieser Optionen und ihrer Funktionen.


  • Sortieren: Mit der Sortieroption können Sie die Reihenfolge der Aufgaben in Ihrer Liste festlegen. Sie können diese alphanumerisch oder nach Fälligkeitsdatum sortieren.
  • Blättern: Mit dieser Option können Sie Ihre Aufgaben wiederholt vom unteren Ende des Blocks nach oben scrollen lassen.
  • Nur fällige anzeigen: Es werden nur die Elemente angezeigt, die heute fällig oder überfällig sind. Es werden nur Ereignisse angezeigt, die mit einem Fälligkeitsdatum versehen sind.
  • Fälligkeitsdaten anzeigen: Damit werden die Fälligkeitsdaten einer Aufgabe direkt neben dem Ereignis angezeigt. Wenn eine Aufgabe überfällig ist, wird sie auf Ihrem Display rot angezeigt, wenn sie heute fällig ist, steht dort Heute. Damit werden alle Ereignisse angezeigt, auch wenn sie kein Fälligkeitsdatum haben.
  • Erledigt anzeigen: Hier werden alle Ereignisse angezeigt, die den Kriterien der anderen ausgewählten Optionen entsprechen und die bereits abgeschlossen wurden.
  • Erledigung zulassen: Damit können Sie jede Aufgabe auf Ihrer Liste von Ihrem Display aus erledigen oder wieder öffnen. Dazu muss entweder ein Touchscreen oder eine USB-Maus mit dem Gerät verbunden sein.
  • Hinzufügen zulassen: (Nur bei DAKboard To-Do verfügbar. Diese Option wird von keiner anderen Aufgabenliste unterstützt) Damit können Sie Ihrer Aufgabenliste vom Display aus neue Ereignisse hinzufügen. Dazu muss entweder ein Touchscreen oder eine USB-Maus an das Gerät angeschlossen sein.



Volgende lezen