So fügen Sie Ihre Microsoft 365-Kalender zu DAKboard hinzu
INHALTSVERZEICHNIS
- Fügen Sie ein Microsoft 365-Konto hinzu, um auf Ihre Kalender zuzugreifen:
- Fügen Sie einen Microsoft 365-Kalender über Veröffentlichung/ICS-Link hinzu:
- Fehlersuche:
- Häufig gestellte Fragen:
- Hilfreiche Artikel:
Mit DAKboard ist das Hinzufügen von Kalendern ganz einfach. Dieser Artikel soll Ihnen bei der Einrichtung Ihres Microsoft 365 Kalenders mit Ihrem Konto helfen . In unserem Artikel Hinzufügen eines Kalenderblocks zu Ihrem DAKboard-Bildschirm finden Sie weitere Details zur Navigation im neuen Kalenderblock-Editor.
Fügen Sie ein Microsoft 365-Konto hinzu, um auf Ihre Kalender zuzugreifen:
Fügen Sie in einem benutzerdefinierten Bildschirm einen Kalenderblock hinzu und bearbeiten Sie den Kalenderblock. Klicken Sie in einem vordefinierten Bildschirm auf die Registerkarte "Kalender", aktivieren Sie den Kalender und blättern Sie zum Abschnitt "Verbundener Kalender". Klicken Sie dann auf die Dropdown-Liste Neues Konto verknüpfen und wählen Sie Microsoft Calendar, um Ihr Microsoft 365-Konto zu verknüpfen:
Folgen Sie den Anweisungen von Microsoft, um DAKboard den Zugriff auf Ihre Kalender zu ermöglichen. Wenn Sie fertig sind, bearbeiten Sie Ihren Bildschirm erneut auf DAKboard und wählen Sie den/die gewünschten Kalender aus, die angezeigt werden sollen:
Speichern Sie Ihre Änderungen und sehen Sie sich Ihre Microsoft-Kalender in der Vorschau an.
Fügen Sie einen Microsoft 365-Kalender über Veröffentlichung/ICS-Link hinzu:
Melden Sie sich bei Ihrem Microsoft 365-Konto an. Um zu den Einstellungen für die Kalenderveröffentlichung zu gelangen, klicken Sie auf Ihre Outlook-App und dann auf den Kalender auf der linken Seite des Bildschirms. Klicken Sie auf der Kalenderseite auf das Zahnradsymbol oben rechts, klicken Sie auf Kalender und dann auf Gemeinsamer Kalender (siehe unten):
Wählen Sie im Block "Gemeinsame Kalender" im Abschnitt "Kalender veröffentlichen" mithilfe der Dropdown-Listen den Kalender aus, den Sie veröffentlichen möchten, wählen Sie dann die Berechtigung "Alle Details anzeigen" und klicken Sie schließlich auf "Veröffentlichen", um Ihre ICS-Datei zu erstellen. Siehe unten:
Von hier aus müssen Sie die angezeigte ICS-URL markieren und kopieren, und der Kalender MUSS veröffentlicht bleiben, damit dies funktioniert. Siehe unten:
HINWEIS: Wenn Sie diesen Kalender nicht mehr veröffentlichen, müssen Sie ihn erneut veröffentlichen und die ICS-URL erneut kopieren, da die alte ICS-Datei ungültig wird.
Wählen Sie in DAKboard unter Ihren Kalendereinstellungen auf einem vordefinierten Bildschirm oder in einem Kalenderblock auf einem benutzerdefinierten Bildschirm einen iCal/ICS-Link-Kalendertyp aus und fügen Sie den im vorherigen Schritt kopierten Link in das Feld iCal URL ein:
Klicken Sie unten auf Änderungen speichern und genießen Sie die Anzeige Ihres Kalenders auf DAKboard.
Fehlersuche:
Weitere Informationen finden Sie auf der Microsoft-Supportseite: https://support.office.com/en-us/article/Turn-on-calendar-publishing-so-people-can-share-information-eb432e21-aaf0-466b-bf85-cefec0c7c4fc
Außerdem müssen Sie möglicherweise eine Freigabe-Richtlinie erstellen, damit der ICS-Link angezeigt wird. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier: https://docs.microsoft.com/en-us/exchange/sharing/sharing-policies/create-a-sharing-policy
Häufig gestellte Fragen:
Im Folgenden finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen zu Microsoft Calendars:
Kann man einen Microsoft 365 Gruppenkalender zu DAKboard hinzufügen?
Nein. Das liegt daran, dass der Gruppenkalender mehreren Konten erlaubt, sich mit einem einzigen Kalenderpunkt zu verbinden. Sie können diese Kalenderberechtigungen über Microsoft-authentifizierte Konten miteinander teilen, diese Berechtigungen können nicht mit einer Drittanbieter-App wie DAKboard übertragbar werden.
Warum kann ich die freigegebenen Kalender eines anderen Microsoft-Kontos auf DAKboard nicht sehen?
Wie beim Gruppenkalender hat dies mit den gewährten Berechtigungen zu tun. Ein anderer Benutzer kann Ihnen die verschiedenen Berechtigungen erteilen, die Sie benötigen, um den Kalender von seinem Microsoft-Konto auf Ihrem Microsoft-Konto zu sehen, aber diese Berechtigungen sind nicht auf Drittanbieter-Apps wie DAKboard übertragbar.
Warum sehe ich beim Hinzufügen eines neuen Kontos nicht die Microsoft-Kontoauswahlseite?
Wenn Sie versuchen, mehrere Microsoft-Konten zu Ihrem DAKboard hinzuzufügen und die Kontoauswahlseite nicht angezeigt wird, liegt das daran, dass Sie in Ihrem Browser bereits bei einem Microsoft-Konto angemeldet sind. Wenn Sie sich bei der letzten Verwendung Ihres Microsoft-Kontos nicht abgemeldet haben, wird angenommen, dass dies das Konto ist, das Sie hinzufügen möchten. Um dies zu korrigieren, können Sie sich entweder von Ihrem Microsoft-Konto abmelden, sodass DAKboard Sie zur Kontoauswahlseite führt, oder Sie können sich über einen Inkognito-Browser in Ihr DAKboard-Konto einloggen, da dann keine offenen Anmelde-Cookies in Ihrem Browser aktiv bleiben.