Naar inhoud
Winkelwagen openen
0

Je winkelwagen is leeg

Doorgaan met winkelen

Verwendung des Medienbibliothek-Fotoblocks

Verwendung des Medienbibliothek-Fotoblocks


INHALTSVERZEICHNIS


Mit Ihren kostenpflichtigen Abonnements und dem benutzerdefinierten Bildschirm haben Sie Zugriff auf die Medienbibliothek. Mit diesem Tool können Sie Ihre Fotos auf Ihr DAKboard-Konto hochladen und verwalten, wie sie verwendet werden. Von einem einzelnen Bild bis hin zu zufälligen Rotationen oder sogar kontrollierten Rotationen Ihrer Fotos. Im Abschnitt Pläne vergleichen auf der Preisseite erfahren Sie mehr über die Größe dieser Bibliotheken. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Bibliothek einrichten und nutzen können, und wie Sie die erweiterten Optionen mit Organisations-Tags nutzen können.


Richten Sie Ihre Medienbibliothek ein:


Sie können auf Ihre Medienbibliothek auf verschiedene Weise zugreifen. Wenn Sie den Mediathek-Fotoblock hinzufügen und die Editor-Seite öffnen, sehen Sie eine Schaltfläche Medien verwalten, die Sie zur Mediathek führt, oder Sie können einfach auf die Registerkarte Mediathek auf der linken Seite unter dem Abschnitt Verwalten klicken, wie unten zu sehen:



In der Mediathek können Sie Ihre Bilder hochladen, indem Sie auf die Schaltfläche Hochladen in der oberen rechten Ecke klicken, wie auf jeder anderen Website. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, werden Ihre Ordner geöffnet und Sie können ein beliebiges Foto auswählen, das Sie hochladen möchten. Wählen Sie alle Fotos aus, die Sie hinzufügen möchten, wählen Sie Öffnen und fügen Sie dann entweder einen Tag hinzu oder klicken Sie einfach auf Speichern, um das Foto hochzuladen (siehe unten):



Sobald die Bilder gespeichert sind, werden sie auf dieser Seite angezeigt. Wenn Sie ein Bild löschen möchten, klicken Sie auf das Kontrollkästchen in der oberen linken Ecke des Bildes/der Bilder, das/die Sie löschen möchten, und klicken Sie auf Ausgewählte löschen (siehe unten):



HINWEIS: Wenn Sie ein Mitarbeiterkonto mit einem Pro-Abonnementplan haben. Sie müssen die Berechtigung Hochgeladene Medien löschen auf Ihrem Konto haben, um die Möglichkeit zu haben, von Ihnen hochgeladene Bilder zu entfernen. Nur der Kontobesitzer kann Bilder entfernen, die von anderen Benutzern hochgeladen wurden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Pro-Mitarbeiter-Kontoberechtigungen weiter unten.


Sie können auch einzelne Bilder bearbeiten oder löschen, indem Sie auf die drei Punkte in der unteren rechten Ecke des Bildes klicken und die Option Bearbeiten oder Löschen wählen. Siehe unten:



Um Bilder zu Ihrem benutzerdefinierten Bildschirm hinzuzufügen, gehen Sie zu dem benutzerdefinierten Bildschirm, auf dem Sie die Bilder anzeigen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Block hinzufügen, suchen Sie nach Medien und fügen Sie den Block wie unten dargestellt hinzu:



Von hier aus können Sie den Block einfach vergrößern, auf den Fotoblock klicken, den Editor öffnen und die gewünschten Bilder auswählen. Siehe unten:



Speichern Sie, und Ihre Bilder beginnen sich zu drehen. Wenn Sie nur ein Bild auswählen, bleibt das Bild unverändert. Im Block-Editor können Sie auch die Geschwindigkeit, mit der sich die Fotos verändern, die Reihenfolge, in der sie sich drehen, ändern, den Block mit anderen Bildschirmen verknüpfen, einen Zeitplan für die Anzeige des Blocks festlegen und den Bildern Spezialeffekte hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie auf den Registerkarten Einstellungen, Formatierung und Zeitplan.


Um ein Bild zu bearbeiten oder aus Ihrer Medienbibliothek zu entfernen, öffnen Sie die Medienbibliothek


Organisatorische Tags:


Wenn Sie eine große Anzahl von Dateien haben oder einfach nur verwalten möchten, was Sie in Ihrem Mediathek-Foto- oder Hintergrundblock auf Ihrem benutzerdefinierten Bildschirm anzeigen können, können Sie diese Dateien jetzt mit Hilfe von Organisations-Tags organisieren. So funktioniert es.


Klicken Sie in Ihrem DAKboard-Konto auf die Registerkarte Medienbibliothek auf der linken Seite des Bildschirms oder klicken Sieim Bearbeitungsfenster des Blocks, der die Medienbibliothek verwendet, auf die Schaltfläche Medien verwalten, um die Medienbibliothek zu öffnen. Wählen Sie in der Mediathek alle Fotos aus, die Sie mit dem neuen Tag verknüpfen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Tags festlegen in der oberen rechten Ecke neben dem Filter. Siehe unten:



Legen Sie einen Namen für das Tag im Fenster Tag-Element als: fest, und klicken Sie auf Neu erstellen:




Danach bearbeiten Sie auf dem benutzerdefinierten Bildschirm im Block mit der Mediathek den Block, wählen Sie Tag, setzen Sie ein Häkchen neben das/die Tag(s), die Sie anzeigen möchten, und klicken Sie auf Speichern. Dadurch werden alle Dateien, die mit diesen Tags verbunden sind, durchlaufen:




Die Bilder ändern sich dynamisch, wenn sich auch die markierten Fotos ändern. Um die Fotos zu ändern, setzen Sie einfach ein Häkchen neben ein beliebiges Foto in der Bibliothek, wählen Sie die Schaltfläche " Tags festlegen" und setzen Sie ein Häkchen neben ein beliebiges Tag, dem Sie die Datei hinzufügen möchten, oder entfernen Sie das Tag, um die Datei auszuschließen, und klicken Sie auf "Übernehmen", um die Änderung abzuschließen:



Um ein Tag in der Medienbibliothek umzubenennen oder zu löschen, klicken Sie auf die Dropdown-Liste "Tags festlegen", fahren Sie mit der Maus über das Tag, das Sie umbenennen oder löschen möchten, und klicken Sie auf die drei Punkte, die rechts neben dem Tag erscheinen. Es wird ein neues Menü angezeigt, in dem Sie die Markierung umbenennen oder löschen können. Siehe unten:




Fotos in der richtigen Reihenfolge anzeigen lassen:


Sie können Ihre Fotos in einer bestimmten Reihenfolge ausführen lassen, indem Sie die Option " Reihenfolge" auf der Registerkarte "Einstellungen" des Medienbibliothek-Blockeditors verwenden. Mit der Option " Reihenfolge" können Sie Ihre Fotos nach dem Zufallsprinzip, nach Namen oder nach Datum sortieren. Siehe unten:



  • Zufällig: Damit werden die ausgewählten Fotos oder Tags in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben.
  • Nach Name: Damit werden die ausgewählten Fotos oder Tags in alphanumerischer Reihenfolge wiedergegeben.
  • Nach Datum: Damit werden die ausgewählten Fotos oder Tags in der Reihenfolge wiedergegeben, in der sie der Medienbibliothek hinzugefügt wurden.


Damit können Sie festlegen, in welcher Reihenfolge Ihre Fotos auf Ihrem benutzerdefinierten Bildschirm angezeigt werden.


Pro Staff Konto Berechtigungen:

Hinweis: Dies ist eine alte Dokumentation für DAKboard Pro, die nicht mehr für Neuanmeldungen angeboten wird.


Mit Ihren Pro-Level-Konten können Sie auch Ihre Mitarbeiter-Konten auf die Medienbibliothek zugreifen lassen, wenn sie die Bildschirme gestalten. Sie können ihnen so viel oder so wenig Zugriff auf die Bibliothek geben, wie Sie möchten. Die Berechtigungen finden Sie unter dem Mitarbeiterkonto im Bereich "Berechtigungen" auf der Registerkarte "Medien" (siehe unten):



Die Berechtigungen funktionieren wie folgt:

  • Neue Medien hochladen - Dies ermöglicht dem Benutzer, Bilder in die Bibliothek hochzuladen
  • Hochgeladene Medien löschen - Damit kann der Benutzer die Bilder löschen, die er der Bibliothek hinzugefügt hat. Sie können die Medien anderer Benutzer nicht löschen.
  • Alle von anderen Mitarbeitern hochgeladenen Medien anzeigen - Damit können die Benutzer die Medien sehen und mit ihnen interagieren, für die Sie ihnen den Zugriff erlauben. Sie können ihnen Zugang zu allen Medien oder nur zu den von bestimmten Benutzern hochgeladenen Bildern gewähren.






Volgende lezen