Naar inhoud
Winkelwagen openen
0

Je winkelwagen is leeg

Doorgaan met winkelen

So verwenden Sie den Live-Editor für benutzerdefinierte Bildschirme

So verwenden Sie den Live-Editor für benutzerdefinierte Bildschirme


INHALTSVERZEICHNIS


Mit Ihren kostenpflichtigen DAKboard-Abonnements haben Sie nicht nur Zugriff auf alle unsere Integrationen, sondern auch auf den Custom Screen Live Editor. Mit diesem Tool können Sie Ihre Bildschirme entwerfen und sie gleichzeitig anzeigen. Sie können die Einstellungen verwenden, um die gewünschte Auflösung festzulegen, den Bildschirm-Editor, um Ihre Blöcke so zu platzieren und zu ändern, wie Sie es wünschen, und die Ergebnisse dieser Aktualisierungen live sehen, während Sie den Bildschirm entwerfen und auf Ihr Display übertragen. Dieser Artikel soll Ihnen zeigen, wie Sie dieses Tool optimal nutzen können.



Zugriff auf den Custom Screen Live Editor:


Um auf den Live-Editor für benutzerdefinierte Bildschirme zuzugreifen, loggen Sie sich in Ihr DAKboard-Konto ein, klicken Sie auf die Registerkarte Bildschirme auf der linken Seite des Bildschirms und klicken Sie dann auf den vorgefertigten benutzerdefinierten Bildschirm, das +-Zeichen oder die Schaltfläche Hinzufügen, um einen neuen benutzerdefinierten Bildschirm hinzuzufügen (siehe unten):



Dadurch wird der Editor geöffnet und Sie können Ihren Bildschirm ändern. Alternativ können Sie auch den Bereich Vorlagen oder Community nutzen, um einen vorgefertigten Bildschirm in einen Ihrer freien Bereiche zu laden. Diese befinden sich rechts neben Ihrem Bildschirm (siehe unten):



In diesen Abschnitten können Sie alle vorgefertigten Vorlagen sehen, die wir für Sie erstellt haben oder die von der DAKboard-Community eingereicht wurden. Vergewissern Sie sich, dass Sie ein freies Feld haben, um eine Vorlage oder einen Gemeinschaftsbildschirm hinzuzufügen, da Ihnen sonst ein zusätzlicher Bildschirm in Rechnung gestellt wird. Weitere Informationen zu den Kosten für zusätzliche Screens finden Sie in unserem Artikel Screen Billing und auf unserer Preisseite.


Wenn Sie bereits alle Steckplätze für benutzerdefinierte Bildschirme verwendet haben, können Sie einen benutzerdefinierten Bildschirm auf Ihren lokalen Computer exportieren und ihn dann aus Ihren Steckplätzen entfernen, damit er Ihnen erhalten bleibt, wenn Sie ihn wieder aufrufen möchten. Um einen benutzerdefinierten Bildschirm zu exportieren, klicken Sie auf die drei Punkte in der unteren rechten Ecke der Miniaturansicht und wählen Sie Exportieren. Siehe unten:



Hier können Sie entweder eine Kopie zur gemeinsamen Nutzung speichern, bei der alle Verknüpfungen zu den zugehörigen Konten entfernt werden, oder eine vollständige Sicherung speichern, bei der alle Verknüpfungen erhalten bleiben. Klicken Sie nach dem Exportieren erneut auf die drei Punkte und wählen Sie Bildschirm löschen, um den benutzerdefinierten Bildschirm zu entfernen und einen Platz freizugeben. Wenn Sie den exportierten Bildschirm wiederherstellen möchten, geben Sie einfach einen Platz für einen benutzerdefinierten Bildschirm frei, klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen oben auf der Seite Bildschirme und wählen Sie Aus Importdatei, wie unten dargestellt:



Hier können Sie alle Ihre exportierten Bildschirme auswählen, um sie auf Ihr Konto zu laden. Beachten Sie, dass das Hinzufügen von Bildschirmen, die über Ihr Limit hinausgehen, Ihnen sofort die Kosten für den zusätzlichen Bildschirm in Rechnung stellt. Sobald Sie einen Bildschirm hinzugefügt oder geöffnet haben, können Sie mit der Anpassung Ihres Bildschirms beginnen.



Erstellen eines benutzerdefinierten Bildschirms:


Mit DAKboard können Sie Ihren benutzerdefinierten Bildschirm vollständig anpassen, indem Sie beliebige Blöcke hinzufügen und sie so positionieren, wie Sie es möchten. Wir haben eine Fülle von Integrationen und Blöcken, aus denen Sie wählen können. In unserem Support-Artikel " Bildschirmkonfiguration " finden Sie alle verfügbaren Blocktypen und Integrationen. Um loszulegen, öffnen Sie einfach den benutzerdefinierten Bildschirm, den Sie bearbeiten möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Block hinzufügen in der oberen rechten Ecke und wählen Sie einen Block aus, den Sie anzeigen möchten. Siehe unten:



Hier können Sie aus allen Blöcken und Integrationen wählen, die wir anbieten. Das Tool "Block hinzufügen" öffnet die Auswahl der beliebtesten Blöcke, oder Sie können über die Seitenleiste oder die Suchleiste nach einem bestimmten Block suchen, wie unten dargestellt:



Die Seitenleiste enthält alle Integrationskategorien, aus denen Sie wählen können. In jeder dieser Kategorien gibt es mehrere Blöcke, aus denen Sie auswählen können, um die spezifischen Integrationen hinzuzufügen, die Sie suchen. In unserem Support-Artikelbereich " Bildschirmkonfiguration" ist jede dieser Kategorien vertreten und enthält Support-Artikel für die darin enthaltenen Blöcke. In diesen Artikeln erfahren Sie, wie Sie den Block einrichten und mit Ihren externen Konten verknüpfen oder den Block auf Ihrem benutzerdefinierten Bildschirm verwenden können. Schauen Sie sich diese Artikel unbedingt an, wenn Sie Hilfe benötigen.


Sobald Sie einen Block ausgewählt haben, können Sie ihn in der Größe verändern, damit er auf den Bildschirm passt, andere Blöcke auf dem Bildschirm platzieren, sie an der gewünschten Stelle platzieren und sogar das Werkzeug Blockebenen verwenden, um die Position Ihrer Blöcke übereinander festzulegen. In unserem Artikel Blockebenen und ihre Verwendung erfahren Sie mehr darüber. Wenn Sie Änderungen an Ihrem Custom Screen Live Editor vornehmen, können Sie die Änderungen sofort sehen, die Sie vorgenommen haben. Manchmal müssen Sie Ihren Browser aktualisieren, um die neuesten Daten von Ihren verknüpften Konten abzurufen, aber ansonsten können Sie die Änderungen in Echtzeit im Editor sehen. Siehe unten:



Damit können Sie den Bildschirm entwerfen und eine ungefähre Vorstellung davon bekommen, wie er auf Ihrem Display aussehen wird. Da der Live-Editor eine Annäherung an die Auflösung Ihres Bildschirms vornimmt, sehen einige Details auf Ihrem Bildschirm möglicherweise nicht gleich aus. In unserem Artikel Wie Sie Ihren Bildschirm an Ihren Browser anpassen, finden Sie im Abschnitt Schriftgröße verwenden, um Ihren Bildschirm an Ihr Display anzupassen eine Anleitung, wie Sie Ihren Bildschirm an Ihr Display anpassen können. Sie können dann die Schaltfläche Anzeigen aktualisieren rechts neben der Schaltfläche Einen Block hinzufügen verwenden, um Ihre Änderungen an Ihre zugewiesenen Anzeigen zu übertragen.




Erweiterte Bildschirme Merkmale:


Mit der Seite Bildschirme und den Editoren für benutzerdefinierte Bildschirme stehen Ihnen viele erweiterte Funktionen zur Verfügung, die Sie nutzen können. Unser Artikel Erweiterte Funktionen des Editors für benutzerdefinierte Bildschirme behandelt die Funktionen des Editors selbst, aber auf der Seite Bildschirme stehen Ihnen auch einige zusätzliche Werkzeuge zur Verfügung, die Sie vielleicht hilfreich finden. Wenn Sie auf die drei Punkte auf der Miniaturansicht Ihres Bildschirms klicken, können Sie die zusätzlichen Funktionen sehen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Siehe unten:


Im Folgenden werden die Funktionen der einzelnen Elemente erläutert:


  • Ansicht: Damit können Sie Ihren Bildschirm im Browser Ihres Computers öffnen, um zu sehen, wie er auf Ihrem Bildschirm aussehen wird.
  • Screenshot aktualisieren: Damit können Sie das Vorschaubild auf der Seite Bildschirme zurücksetzen, um Ihre letzten Änderungen anzuzeigen.
  • Duplizieren: Damit können Sie ein Duplikat des von Ihnen erstellten Bildschirms erstellen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen freien Platz für Ihren neuen benutzerdefinierten Bildschirm haben oder einen zusätzlichen Platz für einen benutzerdefinierten Bildschirm kaufen können.
  • Exportieren: Hiermit können Sie Ihren Bildschirm exportieren und eine Kopie speichern. Dies ist hilfreich, wenn Sie eine Sicherungskopie Ihres Bildschirms erstellen oder einen benutzerdefinierten Bildschirmplatz öffnen möchten.
  • Zuweisen zu: Hier können Sie einen oder mehrere Ihrer Bildschirme auswählen, denen Sie Ihren Bildschirm zuweisen möchten.
  • Bildschirm löschen: Hiermit können Sie Ihre benutzerdefinierten Bildschirme entfernen, um einen Platz für einen benutzerdefinierten Bildschirm frei zu machen.


Zuweisung eines benutzerdefinierten Bildschirms zu einer Anzeige:

Sobald Sie Ihren benutzerdefinierten Bildschirm erstellt haben, müssen Sie ihn Ihrem Display zuweisen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihren Bildschirm mit Ihrem Display zu verbinden, je nachdem, ob Sie ein registriertes Display haben oder ob Sie nur einen Bildschirm in einem Webbrowser anzeigen möchten. Unser Artikel Wie Sie einen Bildschirm Ihrem Display zuweisen zeigt Ihnen alle Methoden, um Ihren Bildschirm mit einem Display zu verbinden.



Volgende lezen