Naar inhoud
Winkelwagen openen
0

Je winkelwagen is leeg

Doorgaan met winkelen

Blockebenen und ihre Verwendung

Blockebenen und ihre Verwendung


INHALTSVERZEICHNIS


Dieser Artikel ist eine Hilfe für den Block Layer des Custom Screen Editors (verfügbar in allen kostenpflichtigen Abonnements). Dieser Bereich befindet sich rechts neben dem Haupteditor-Block in Ihrem Editor für benutzerdefinierte Bildschirme und ist ein sehr leistungsfähiges Werkzeug für die Gestaltung und Bearbeitung Ihrer Seite. Aber Sie fragen sich vielleicht:


Was ist eine Blockschicht?

Eine Blockebene ist die Position, an der sich Ihr Block befindet, wenn Sie die Ebenen auf Ihrem Bildschirm aufbauen. Stellen Sie sich das wie einen Schichtkuchen vor.

Wenn Sie einen Block auf Ihrem Bildschirm platzieren, legen Sie eine Ebene an. Es kann immer nur eine Ebene geben, und jeder Block, den Sie hinzufügen, erzeugt eine neue Ebene. Siehe das Beispiel unten:



Diese Schichten verlaufen wie bei einer Torte von unten nach oben, wobei unsere unterste Schicht in diesem Beispiel die Videoschicht und die oberste Schicht der Luftqualitätsblock ist. Wenn Sie also auf Ihren Bildschirm schauen, ist es so, als ob Sie von oben nach unten auf Ihre Ebenen schauen. Das bedeutet, dass sich der Videoblock hinter dem Kalender befindet, der wiederum hinter dem Wetterblock liegt, und so weiter. Transparente Ebenen oberhalb der Basisebene lassen das Bild durch diese oberen Ebenen hindurchscheinen, während nicht transparente Ebenen die Ebenen dahinter verbergen. Siehe unten:



Wie Sie sehen können, ist der Videoblock durch die meisten Ebenen hindurch zu sehen, mit Ausnahme der Ebene des Luftqualitätsblocks, da er nicht transparent ist. Sie können dies besser sehen, wenn wir den Block wie unten dargestellt verschieben:



So verwenden Sie die Block-Ebenen:


Für jede Ebene gibt es mehrere Möglichkeiten, die Sie nutzen können. Wenn Sie auf die Ebene in der Liste der Blockebenen klicken, wird der Block im Editor hervorgehoben und Sie können auf die Schaltfläche Bearbeiten zugreifen. Siehe unten:



Mit dem Augensymbol können Sie einen Block ausblenden oder einblenden. Siehe unten:




Die Blockebene zeigt Ihnen auch an, wenn ein Block einen Zeitplan hat (kleines Uhrensymbol) oder wenn ein Block mit einem anderen Bildschirm verbunden ist (kleines Kettengliedsymbol, siehe unten):




Mit den drei Punkten rechts neben der Ebene können Sie einen Block duplizieren, umbenennen oder sogar löschen. Siehe unten:



Sie können die Ebenen sogar in der Liste nach oben oder unten verschieben, indem Sie sie an die gewünschte Stelle ziehen. Im folgenden Beispiel sehen Sie, wie wir die Aufgabenliste nach oben verschoben haben:



Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Touchscreen-Funktionen verwenden, da die oberen Ebenen die darunter liegenden verdecken, so dass Sie die unteren nicht anklicken oder berühren können. Denken Sie daran, wenn Sie Ihre Ebenen platzieren.


Wenn Sie den Block unten anklicken wollen, ihn aber nicht nach vorne schieben können, weil er die anderen Blöcke verdeckt, wie beim oben gezeigten Videoblock, lassen Sie einen Zwischenraum zwischen den anderen Blöcken frei, damit Sie noch mit ihm interagieren können. Die Formen in den kleinen Bildschirmsymbolen (siehe oben) zeigen die relative Position aller Blöcke an, was bei der Planung eines neuen Blocks hilfreich sein kann.



Volgende lezen