Skip to content
Open cart
0

Your cart is empty

Continue shopping

So verwenden Sie DAKboard auf einem iPad

So verwenden Sie DAKboard auf einem iPad



INHALTSVERZEICHNIS



WICHTIG!

Die Browserauflösungen auf dem iPad variieren je nach Marke und Modell Ihres Geräts. Diese Auflösungen werden auf dem iPad eingestellt und können nicht angepasst werden. Nachstehend finden Sie eine Tabelle mit den üblichen Auflösungen für die verschiedenen iPad-Größen, die jedoch je nach Marke und Modell Ihres Geräts variieren können:



iPad Mini iPad Air & Small Pro Großes iPad Pro
Größe anzeigen 7,9 Zoll 9,7 Zoll 12,9 Zoll
Bildschirmauflösung 1024x768 1024x768 1366x1024
Browser Auflösung Portrait 768x959 768x959 1024x1301
Browser Res Landscape 1024x703 1024x703 1366x959


In unserem Artikel Wie Sie Ihren Bildschirm an Ihren Browser anpassen finden Sie Schritte, um herauszufinden, auf welche Auflösung Ihr Browser eingestellt ist, wie Sie Ihren benutzerdefinierten Bildschirm anpassen, um eine benutzerdefinierte Auflösung zu erhalten, und Vorschläge, wie Sie Ihren Bildschirm mit dieser neuen Auflösung scharf darstellen können.

Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um Ihr iPad oder iPhone als DAKboard-Display zu verwenden.


Verknüpfen Sie das iPad mit Ihrem DAKboard-Konto:


Gehen Sie in Ihrem DAKboard-Konto zu Anzeigen & Geräte, klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen und geben Sie dem Gerät einen Namen. Sie können dann festlegen, welchen Bildschirm Sie anzeigen möchten, und das Gerät speichern. Siehe unten:



Öffnen Sie auf Ihrem Tablet einen Browser und navigieren Sie zu DAKboard.com/link. Dort finden Sie den Link-Code, den Sie für das gerade erstellte Display benötigen. Gehen Sie zurück zu Anzeige & Geräte in Ihrem Konto, klicken Sie auf die drei Punkte rechts neben dem Gerät und wählen Sie Link mit Gerät oder TV. Geben Sie hier den Link-Code in das dafür vorgesehene Feld ein und speichern Sie Ihre Änderungen. Im Browser Ihres iPads sollte nun der zugewiesene Bildschirm angezeigt werden.



Fügen Sie ein Symbol zu Ihrem Startbildschirm hinzu:


Sobald Ihr Bildschirm vom verknüpften iPad angezeigt wird, können Sie diese Safari-Seite zu Ihrem Startbildschirm hinzufügen, um in Zukunft schnell auf Ihren DAKboard-Bildschirm zugreifen zu können. Wenn Sie DAKboard über das Startbildschirmsymbol starten, wird die Adressleiste im Browser ausgeblendet. Um Ihre Safari-Seite zu Ihrem Startbildschirm hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Teilen" am Ende der URL und wählen Sie dann " Zum Startbildschirm hinzufügen" (Sie müssen eventuell scrollen, um dies zu finden):



Optional können Sie den Namen ändern, und klicken Sie dann auf Hinzufügen. Öffnen Sie Ihren DAKboard-Bildschirm erneut über das neue Startbildschirm-Symbol, um das DAKboard im Vollbildmodus zu genießen!


Aktualisieren Sie die Einstellungen, damit der Bildschirm eingeschaltet bleibt:


Aktualisieren Sie schließlich die Einstellungen auf dem iPad, damit der Bildschirm immer eingeschaltet bleibt. Gehen Sie in den iPad-Einstellungen zu "Anzeige & Helligkeit" > " Automatische Sperre" und setzen Sie die Ablaufzeit auf "Nie".


Tipps, Tricks und Hinweise:

  1. DAKboard und alle verfügbaren Webbrowser, wie z. B. Safari, werden regelmäßig aktualisiert, um den Inhalt sicher zu halten und neue Funktionen zu unterstützen. Wenn Ihr iPad nicht mehr in der Lage ist, die neuesten von Apple verfügbaren Safari- oder Chrome-Versionen herunterzuladen, werden die URLs auf dem DAKboard-Bildschirm möglicherweise nicht richtig angezeigt.
  2. Wenn Ihr iPad und der Safari-Browser nicht mehr aktualisiert werden können, können Sie versuchen, Chrome herunterzuladen und diesen so lange zu verwenden, wie Sie den Chrome-Browser auf Ihrem iPad aktualisieren können. Möglicherweise können Sie das iPad dann nicht mehr verwenden.
  3. Wenn Sie Ihren Browser nicht wie oben beschrieben mit DAKboard verknüpfen können, können Sie die URL Ihres benutzerdefinierten Bildschirms auch manuell in den Browser Ihres Fernsehgeräts eingeben oder sich über Ihren iPad-Browser in Ihr Konto einloggen und auf dem Bildschirm, den Sie auf dem Fernsehgerät anzeigen möchten, "Ansicht" wählen. Nach der Eingabe können Sie die URL als Lesezeichen speichern, um bei der nächsten Verwendung schneller darauf zugreifen zu können.



Reading next