Skip to content
Open cart
0

Your cart is empty

Continue shopping

So greifen Sie auf Ihre DAKboard OS-Einstellungsseite zu

So greifen Sie auf Ihre DAKboard OS-Einstellungsseite zu


INHALTSVERZEICHNIS


Mit dem DAKboard OS gibt es mehrere Möglichkeiten, auf die Seite mit den Geräteeinstellungen zuzugreifen. Dieser Artikel behandelt alle diese Möglichkeiten und kann Ihnen helfen, wenn Sie die Verbindung zu Ihrem Display verlieren.



DAKboard Hotspot:


Alle DAKboard OS-Geräte mit Version 2.17 und neuer verfügen über den DAKboard-Hotspot. Bei Version 2.28 und höher wird dieser Hotspot automatisch gestartet, wenn das DAKboard länger als 30 Minuten offline ist. Damit können Sie von jedem WiFi-fähigen Gerät (wie Smartphone, Tablet, PC oder Laptop) auf die Einstellungsseite zugreifen.


Wenn Ihr DAKboard OS-Gerät offline ist, können Sie den Hotspot verwenden, um auf Ihre Einstellungsseite zuzugreifen. Greifen Sie dazu von einem WiFi-fähigen Gerät auf Ihre WiFi-Liste zu, suchen Sie das Netzwerk namens DAKboard (für Geräte mit Version 3.0 und höher) oder DAKboard-{Ihre Seriennummer} (für Geräte mit Version 2.31 und niedriger) und klicken Sie darauf, um auf den Hotspot zuzugreifen. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, verwenden Sie das Passwort dakb5142, um sich anzumelden. Sobald Ihr Gerät mit dem Hotspot verbunden ist, öffnen Sie einen Browser auf Ihrem Gerät und geben Sie http://10.0.0.5 ein, um die Einstellungsseite zu öffnen. Sowohl der Hotspot als auch die URL sind intern im DAKboard OS und können nicht über das Ethernet erreicht werden.


Wenn der Hotspot nicht funktioniert oder nicht angezeigt wird, fahren Sie mit der unten beschriebenen Methode für den manuellen Zugriff fort:



Manueller Zugriff:


Alle DAKboard OS-Geräte mit Version 2.25 und höher haben die Möglichkeit, mit einer USB-Maus und -Tastatur manuell auf die Seite Einstellungen zuzugreifen. Diese USB-Maus und -Tastatur müssen direkt an die CPU Ihres DAKBoard OS-Geräts angeschlossen werden, indem einer oder mehrere der USB-Anschlüsse an der CPU verwendet werden. Diese Methode kann verwendet werden, wenn Ihr DAKboard online und mit Ihrem Konto verbunden ist oder wenn Ihre CPU offline ist und Sie den Hotspot nicht verwenden können.


Für die Mini-CPU oder den Raspberry Pi Zero benötigen Sie einen Adapter, um Ihre Maus und Tastatur an die CPU anzuschließen. Der Adapter ist ein Micro-USB-Stecker auf USB-A-Buchse und kann online erworben werden. Alle Geräte, die mit einem DAKboard OS ausgestattet sind, verfügen über mindestens einen USB-Anschluss, an den Sie Maus und Tastatur anschließen können. Wo sich diese befinden, hängt davon ab, wer Ihr DAKboard OS-Display hergestellt hat. Bei DAKboard-CPUs ist er gut sichtbar, bei DAKboard-Wanddisplays befindet er sich auf der Rückseite des Displays, bei Reseller-Wanddisplays (Displays mit einem Holzrahmen) sollte er auf der Rückseite des Displays zugänglich sein und kann sich hinter einer abnehmbaren Holzplatte befinden. Siehe das Beispiel unten:




Sobald Sie Ihre Maus und Tastatur an den Bildschirm angeschlossen haben, gehen Sie wie folgt vor, um die Einstellungsseite aufzurufen:

  • Schließen Sie die USB-Maus/Tastatur über einen oder mehrere USB-A-Anschlüsse an Ihre CPU an (wenn Sie einen Mini haben, benötigen Sie einen Adapter von Micro-Stecker auf USB-A-Buchse).
  • Starten Sie die CPU neu, indem Sie das Netzkabel abziehen und wieder einstecken.
  • Nach dem vollständigen Hochfahren drücken Sie ALT+F4 auf Ihrer Tastatur.
  • Klicken Sie auf das Himbeersymbol oben links auf dem Bildschirm.
  • Wählen Sie Hilfe und klicken Sie dann auf Gerätekonfiguration, um die Einstellungsseite zu öffnen.

Von hier aus können Sie Ihre Einstellungen aktualisieren.



Touchscreen oder USB-Maus


Auf DAKboard OS-Geräten mit Version 3.50 und höher, die übereinen angeschlossenen Touchscreen oder eine USB-Maus verfügen, können Sie auf verschiedene Weise auf Ihre DAKboard OS-Einstellungsseite zugreifen. Um mehr über Touchscreens und deren Verwendung mit Ihrem DAKboard OS-Gerät zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Artikel Touchscreen mit DAKboard OS und Wie man einen Touchscreen an DAKboard OS anschließt. Im Folgenden finden Sie die für diese Geräte verfügbaren Optionen:


Seite für die Ersteinrichtung:


Wenn Sie Ihr DAKboard zum ersten Mal einrichten und einen Touchscreen oder eine USB-Maus angeschlossen haben, wird unten auf der Willkommensseite mit den QR-Codes die folgende Option angezeigt:



Dadurch gelangen Sie auf die Seite Einstellungen und können eine Bildschirmeinstellung vornehmen.


Während DAKboard geladen wird:


Nach Abschluss der Ersteinrichtung und solange Sie einen Touchscreen oder eine USB-Maus an Ihr DAKboard OS-Gerät angeschlossen haben, wird bei jedem Neustart Ihres Displays ein zusätzlicher Bildschirm geladen. Dieser Bildschirm ist unten zu sehen:



Wenn Sie auf diesem Bildschirm auf die Schaltfläche Gerätekonfiguration klicken, bricht Ihr Display den Ladevorgang ab und leitet Sie zur Seite Einstellungen weiter. Dieser Bildschirm wird nur beim Neustart angezeigt und nur, wenn die USB-Verbindung Ihres Touchscreens oder Ihrer USB-Maus erkannt wird.



Mit einem kostenpflichtigen Abonnement können Sie den Button/Link-Block auf einem benutzerdefinierten Bildschirm verwenden, um auf Ihre Einstellungsseite zuzugreifen. Diese Methode umgeht Ihre SSL-Sicherheit, wenn Sie sie auf Ihrem DAKboard OS-Gerät aktiviert haben, und wird nur empfohlen, wenn Ihr Display nur für Personen zugänglich ist, denen Sie vertrauen. Weitere Informationen zur SSL-Sicherheit finden Sie in unserem Artikel DAKboard OS SSL/SSH-Konfiguration und -Nutzung. Es wird empfohlen, diese Schaltfläche auf Ihrem Bildschirm zu entfernen oder auszublenden, wenn Sie sie nicht verwenden, um unerwünschten Zugriff auf die Einstellungsseite des Displays zu verhindern.


Diese Methode kann nur verwendet werden, wenn die Schaltfläche bereits auf dem Display war, bevor es offline ging, oder wenn die CPU online ist und noch aktualisiert werden kann. Gehen Sie dazu in Ihren Editor für benutzerdefinierte Bildschirme, klicken Sie auf die Schaltfläche " Block hinzufügen", suchen Sie nach dem Block "Schaltfläche/Verknüpfung " und fügen Sie ihn zu Ihrem benutzerdefinierten Bildschirm hinzu. Siehe unten:



Nach dem Hinzufügen öffnen Sie den Button/Link-Block-Editor, verwenden Sie die Option URL und geben Sie http://localhost ein, um die interne Einstellungsseite zu verlinken. Geben Sie Ihrer Schaltfläche einen Namen, der Sie daran erinnert, wofür sie gedacht ist, und speichern Sie Ihre Änderungen. Siehe das Beispiel unten:



Ändern Sie dann die Größe und platzieren Sie Ihre Schaltfläche auf dem Bildschirm, damit Sie darauf zugreifen können. Vergewissern Sie sich, dass sich Ihre Schaltfläche ganz oben in der Liste der Blockebenen befindet, damit sie leicht zugänglich ist. In unserem Artikel Blockebenen und ihre Verwendung erfahren Sie mehr über die Platzierung Ihrer Touchscreen-Blöcke.



Schaltfläche Geräteeinstellungen anzeigen:


Diese Option ist für alle Versionen von DAKboard OS verfügbar. Sie funktioniert, wenn Ihr DAKboard OS-Gerät erfolgreich in Ihrem Konto registriert wurde, Sie ein Gerät verwenden, das sich im selben WiFi- oder Ethernet-Netzwerk wie das DAKboard OS-Gerät befindet, und Ihr Gerät nicht offline ist. Wenn Ihr Display bei der Einrichtung nicht registriert werden konnte, lesen Sie bitte unseren Artikel Wie Sie Ihr DAKboard OS-Gerät registrieren, um zu erfahren, wie Sie dies korrigieren können. Wenn Sie die Verbindung von einem anderen Netzwerk aus herstellen, müssen Sie sich mit demselben Netzwerk verbinden. Wenn Ihr Display derzeit offline ist, müssen Sie eine der oben in diesem Artikel genannten Optionen verwenden, um auf die Seite zuzugreifen.


Melden Sie sich dazu in Ihrem DAKboard-Konto auf einem Gerät an, das sich im selben Netzwerk wie Ihr Display befindet, klicken Sie auf die Registerkarte Displays & Geräte auf der linken Seite Ihres Bildschirms, suchen Sie das Display, auf das Sie zugreifen möchten, und klicken Sie auf die drei Punkte rechts neben dem Display. Klicken Sie hier auf die Schaltfläche Einstellungen, um die Seite mit den Kontoeinstellungen für Ihr Display zu öffnen, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Geräteeinstellungen anzeigen unten auf dieser Seite, um die Seite mit den Geräteeinstellungen aufzurufen. Siehe unten:



Wenn Sie darauf klicken, wird Ihre Einstellungsseite in einer neuen Browser-Registerkarte geöffnet und Sie können die Einstellungen aktualisieren.


Reading next