Zusätzliche Wetterdienste
INHALTSVERZEICHNIS
Sie kennen vielleicht die DAKboard-Wettervorhersagen, aber wussten Sie auch, dass wir weitere Wetterdienste anbieten? Mit Ihrem kostenpflichtigen Abonnement können Sie jedes dieser zusätzlichen Elemente für Ihre benutzerdefinierten Bildschirme auswählen. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche " Block hinzufügen" in Ihrem Editor für benutzerdefinierte Bildschirme, klicken Sie auf den Abschnitt "Wetter" und wählen Sie den Block aus der Liste unten aus:
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über jeden dieser Dienste.
Atmosphärische Karten:
Mit dem Block Atmosphärische Karte können Sie eine animierte Karte der Veränderungen in der Atmosphäre anzeigen. Sie können zwischen Windgeschwindigkeit, Temperatur und UV (Ultraviolett) Index/ EDR (Eddy Dissipation Rate) als Overlay für Ihren Block wählen. Geben Sie den Standort in den Einstellungen ein und zoomen Sie hinein oder heraus, um Ihre Anzeige einzurichten. Siehe die Einstellungen unten:
Nach dem Einrichten sieht Ihr Block etwa so aus:
Wetterwarnungen:
Der Block " Wetterwarnungen" kann mit den Diensten WeatherBit oder Apple Weather verwendet werden, um Sie über extreme Wetterbedingungen in Ihrer Nähe zu informieren. Es gibt mehrere Optionen, die Sie für diesen Block einstellen können. Sobald Sie eine Wetterwarnungsquelle ausgewählt und Ihren Standort festgelegt haben, können Sie zwischen Fahrenheit und Celsius wählen. Sie können festlegen, ob die Nachricht durchsichtig oder undurchsichtig sein soll und ob die neueste Warnung oder alle Warnungen angezeigt werden sollen. Sie können die Meldung auch in einer komprimierten Ansicht anzeigen lassen und eine Testmeldung verwenden, um den Block optimal an Ihren Bildschirm anzupassen. Siehe unten:
Ihre Warnmeldungen sehen ähnlich aus wie das unten stehende Beispiel:
Sie können die Größe Ihres Blocks frei wählen und ihn an einer beliebigen Stelle platzieren. Er verschwindet, wenn es keine Alarme gibt, und erscheint, wenn es welche gibt. So können Sie ihn zentral in Ihrer Anzeige platzieren, damit er auffällt, wenn ein Alarm auftritt.
Meeresgezeiten:
Mit dem Block Ozeangezeiten können Sie die Gezeiten in Ihrer Nähe verfolgen. Sie können zwischen Stormglass- und NOAA-Stationen wählen. Bei Stormglass geben Sie Ihre Adresse ein und die nächstgelegene Station wird für Sie ausgewählt. Bei NOAA haben wir Links zu deren Website in dem Block, wo Sie eine Station in Ihrer Nähe auswählen können. Sobald Sie Ihre Station ausgewählt haben, stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung, die Sie zu Ihrem Block hinzufügen können. Sie können eine Gezeitenvorhersage einrichten (wenn die ausgewählte Station dies unterstützt), Sie können eine Textzusammenfassung der Gezeiteninformationen auswählen, die Gezeitenhöhen einschließen und sogar eine grafische Darstellung der Gezeitendaten der letzten 24 Stunden anzeigen. Siehe unten:
Ihr Tide-Block sieht mit allen ausgewählten Optionen ungefähr so aus:
Luftqualität:
Im Block Luftqualität können Sie den AQI (Luftqualitätsindex) für die nächstgelegene Wetterstation anzeigen, die diese Informationen liefert. Sie können den AQI nach Ihrem Standort oder nach einer Stations-ID hinzufügen. Nach der Auswahl können Sie den Standort der Station, mit der Sie verbunden sind, hinzufügen, die Messeinheiten anzeigen oder die Ansicht mit den Optionseinstellungen sogar verdichten. Siehe unten:
Mit allen ausgewählten Optionen sieht Ihr Block etwa so aus:
Sie können Ihren Standort auch über die Stations-ID hinzufügen. Um den nächstgelegenen Bahnhof zu finden, besuchen Sie die Website, von der wir die Daten erhalten:
Geben Sie hier den Namen Ihrer Stadt ein, klicken Sie auf eines der Ergebnisse, um den Lageplan zu öffnen, und wählen Sie die Ihrem Wohnort am nächsten gelegene Station aus. Die ID ist der numerische Wert und das @-Symbol steht für die URL der Station. Siehe mein Beispiel unten:
East Syracuse, New York URL:
https://aqicn.org/station/@406006/
Sie können dies wie unten dargestellt eingeben: