Skip to content
Open cart
0

Your cart is empty

Continue shopping

Sonos und Spotify FAQ

Sonos und Spotify FAQ


INHALTSVERZEICHNIS


Mit kostenpflichtigen DAKboard-Abonnements und auf Ihren benutzerdefinierten Bildschirmen können Sie Integrationen für Sonos oder Spotify einrichten. Dieser Artikel soll Ihnen helfen, diese Integrationen zu verstehen, zu verstehen, wie die Integrationen funktionieren, und zu verstehen, was Sie damit tun können.


Sonos-Integration:


Sonos ist der Branchenführer für hochwertiges Home-Audio und intelligente Lautsprecher, und wir freuen uns sehr, unsere Integration bekannt zu geben. Auf DAKboard können Sie jetzt Ihr Sonos-Konto verknüpfen, die gewünschte Lautsprechergruppe auswählen und das aktuell gespielte Album-Cover zusammen mit Informationen zu Künstler und Titel in einem benutzerdefinierten Bildschirm anzeigen.



Wenn Sie DAKboard auf Touchscreens verwenden oder eine USB-Maus an Ihr Display angeschlossen haben, können Sie Sonos auch direkt über DAKboard steuern. Wenn Sie diese Option aktivieren, werden die Schaltflächen Vorherige/Nächste und Wiedergabe/Pause angezeigt (siehe oben).


HINWEIS: Ihr DAKboard OS-Gerät spielt die Musik nicht über seine Lautsprecher ab. Außerdem können wir die Bilder nur für webbasierte Alben anzeigen und haben die oben beschriebenen Steuerelemente. Alle Bilder, die von einem lokal gehosteten Gerät freigegeben werden, werden von uns nicht angezeigt.


Um Sonos zu Ihrem Display hinzuzufügen, öffnen Sie einfach Ihren Editor für benutzerdefinierte Bildschirme, klicken Sie auf die Schaltfläche "Block hinzufügen", suchen Sie nach Sonos und fügen Sie dann Ihren Block hinzu. Öffnen Sie den Block-Editor. Hier können Sie Ihr Sonos-Konto verknüpfen, Ihre Sonos-Gerätegruppe und die Optionen auswählen, die Sie auf Ihrem Display sehen möchten. Siehe unten:



Optionale Sonos-Einstellungen:

Im Folgenden finden Sie eine Liste der optionalen Einstellungen, die im Sonos-Block verfügbar sind. Diese sind alle standardmäßig deaktiviert und müssen aktiviert werden, bevor Sie sie verwenden können:

  • Steuerelemente anzeigen: Damit werden die Steuerelemente Wiedergabe, Pause und Überspringen auf Ihrem Bildschirm aktiviert. Sobald sie aktiviert sind, können Sie mit diesen Steuerelementen über einen Touchscreen oder eine an den Bildschirm angeschlossene Maus interagieren.
  • Artwork anzeigen: Wenn diese Option aktiviert ist und für das wiedergegebene Album, den Interpreten oder den Titel ein Cover verfügbar ist, werden diese Bilder auf dem Display angezeigt. Albumcover funktionieren nur, wenn sie von Sonos aus dem Web gesendet werden, nicht aber, wenn die Bilder lokal über Ihr Heimnetzwerk an Sonos übertragen werden. Beachten Sie, dass einige Bilder bei Verwendung dieser Integration möglicherweise nicht angezeigt werden.
  • Metadaten anzeigen: Wie bei der Anzeige des Bildes werden hier, sofern verfügbar, der Name des Titels, der Interpret und die Albuminformationen angezeigt. Auch diese Funktion ist nur verfügbar, wenn sie von Sonos an uns weitergegeben wird.
  • Gruppenname anzeigen: Hier wird der Name der Sonos-Gruppe angezeigt.
  • Ausblenden, wenn angehalten: Damit wird der Sonos-Block ausgeblendet, wenn ein Titel länger als 10 Minuten pausiert wurde. Damit das Display den Block wieder anzeigt, müssen Sie die Pause des Players nur aufheben.


Spotify auf dem DAKboard:


Wir haben eine Integration für Spotify hinzugefügt und Ihre aktuell gespielten Titel und Artworks können auf DAKboard angezeigt werden:

screen-shot-2019-01-11-at-2-40-30-pm

Wie bei der Sonos-Integration werden Ihre Titel angezeigt, Albumcover, wenn verfügbar, und mit Ihren Premium-Spotify-Konten können Siedie Tasten Vorherige/Nächste und Wiedergabe/Pause aktivieren, um Ihre Titel über Ihre Touchscreen-Displays oder mit einer USB-Maus zu steuern, die an Displays ohne Touchscreen angeschlossen ist.

HINWEIS: Ihr DAKboard OS-Gerät spielt die Musik nicht über seine Lautsprecher ab. Außerdem können wir nur Bilder für webbasierte Alben anzeigen und haben die oben beschriebenen Steuerelemente. Alle Bilder, die von einem lokal gehosteten Gerät freigegeben werden, werden von uns nicht angezeigt.

Öffnen Sie einfach Ihren benutzerdefinierten Bildschirm, klicken Sie auf Block hinzufügen und suchen Sie nach Spotify. Fügen Sie Ihren Block hinzu, öffnen Sie Ihren Block-Editor, verknüpfen Sie Ihr Konto und wählen Sie Ihre Optionen. Siehe unten:

Optionale Spotify-Einstellungen:


Im Folgenden finden Sie eine Liste der optionalen Einstellungen, die im Spotify-Block verfügbar sind. Diese sind alle standardmäßig deaktiviert und müssen aktiviert werden, bevor Sie sie verwenden können:

  • Steuerelemente anzeigen: Damit werden die Steuerelemente Wiedergabe, Pause und Überspringen auf Ihrem Bildschirm aktiviert. Nach der Aktivierung können Sie diese Steuerelemente über einen Touchscreen oder eine Maus, die an Ihren Bildschirm angeschlossen ist, bedienen.

HINWEIS: Für die Nutzung der Steuerungsfunktion ist ein Spotify Premium-Konto erforderlich. Diese Steuerelemente funktionieren nicht, wenn Sie nicht das Premium-Konto verwenden.

  • Artwork anzeigen: Wenn diese Option aktiviert ist und für das wiedergegebene Album, den Interpreten oder den Song ein Cover verfügbar ist, werden diese Bilder auf Ihrem Display angezeigt. Albumgrafiken funktionieren nur, wenn sie von Spotify aus dem Internet gesendet werden und nicht, wenn die Bilder lokal über Ihr Heimnetzwerk an Spotify weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass einige Bilder bei dieser Integration möglicherweise nicht angezeigt werden.
  • Metadaten anzeigen: Wie bei der Anzeige des Artworks werden hier, sofern verfügbar, der Name des Songs, der Künstler und die Albuminformationen angezeigt. Auch dies ist nur verfügbar, wenn es von Spotify an uns weitergegeben wird.
  • Ausblenden, wenn pausiert: Damit wird der Spotify-Block ausgeblendet, wenn ein Lied länger als 10 Minuten pausiert wurde. Um den Block wieder einzublenden, heben Sie einfach die Pause des Players auf und er wird bei der nächsten Aktualisierung angezeigt.


Automatische Formatierung von Kunst und Titeln:

Der Sonos- und Spotify-Block verfügt über einige automatische Formatierungsfunktionen für die Position des Albumcovers, der Albumtitel, der Künstlerinformationen und der Steuerelemente. Dies kann einfach geändert werden, indem Sie die Größe Ihres Blocks vertikal oder horizontal ändern, bis der Text und die Steuerelemente an die gewünschte Position verschoben sind. Der Text und die Steuerelemente können entweder rechts vom Albumcover oder darunter erscheinen. Um diese Änderung vorzunehmen, ändern Sie einfach die Größe Ihres Blocks, bis Sie die gewünschte Formatierung erhalten. Siehe das Beispiel unten:



Reading next