Skip to content
Open cart
0

Your cart is empty

Continue shopping

So fügen Sie einen Videoblock zu Ihrem DAKboard-Bildschirm hinzu

So fügen Sie einen Videoblock zu Ihrem DAKboard-Bildschirm hinzu


INHALTSVERZEICHNIS


In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie einenVideoblock zu Ihrem DAKboard-Bildschirm hinzufügen können. Wir werden den Unterschied zwischen dem Hinzufügen eines Videoblocks zu einem vordefinierten Bildschirm oder einem benutzerdefinierten Bildschirm behandeln. DAKboard kann nur Videos anzeigen, die von einer sicheren, im Internet gehosteten Quelle stammen und öffentlich einsehbar sind. Sie können keine lokal gehosteten Videos anzeigen. Derzeit unterstützt DAKboard YouTube, Vimeo und URL/Embed Links. Solange Sie die Datei auf eine dieser Optionen hochladen können, kann DAKboard die Videoformate Ihrer Wahl, wie MP4- oder MOV-Dateien, unterstützen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Video im Support-Artikel.


HINWEIS: Obwohl die CPU v4 und die neue CPU v5 4k-Auflösungen unterstützen, kann das Videostreaming in diesen Auflösungen zu einer abgehackten Videowiedergabe führen. Es wird empfohlen, Videos mit Auflösungen von 1080p oder niedriger auf Ihrem Bildschirm zu verwenden.


Vordefinierter Bildschirm:


Der vordefinierte Bildschirm kann mit Ihrem Free-, Essential- oder Plus-Abonnement verwendet werden. Um ein Video hinzuzufügen, müssen Sie den Editor für vordefinierte Bildschirme auf der Bildschirmseite Ihres Kontos verwenden.


Loggen Sie sich in Ihr Konto ein, klicken Sie auf die Registerkarte Bildschirme auf der linken Seite Ihrer Hauptseite und dann auf den vordefinierten Bildschirm, um den Editor zu öffnen:



Klicken Sie auf die Registerkarte " Hintergrund" und wählen Sie im Abschnitt " Fotos und Hintergründe " eine der unterstützten Videooptionen aus. Siehe unten:




Geben Sie nach der Auswahl die URL für Ihr Video ein und speichern Sie die Änderungen:



Der vordefinierte Bildschirm unterstützt nur unsere Vimeo- und YouTube-Integrationen, und nur einige der Layouts spielen Videos automatisch ab. Möglicherweise müssen Sie ein wenig experimentieren, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert.


Benutzerdefinierte Bildschirme:


Benutzerdefinierte Bildschirme, die in allen kostenpflichtigen Abonnementplänen verfügbar sind, unterscheiden sich von Ihrem vordefinierten Bildschirm. Bei benutzerdefinierten Bildschirmen können Sie Blöcke hinzufügen, sie an der gewünschten Stelle platzieren, ihre Größe bestimmen und sogar so viele Kopien des Blocks zum Bildschirm hinzufügen, wie Sie möchten. Sie bestimmen selbst, wie der Bildschirm aussehen und funktionieren soll. Wenn Sie also mehrere Videos auf einem einzigen Bildschirm haben möchten, können Sie das tun.


HINWEIS: Die Wiedergabe mehrerer Videos auf einem einzigen Bildschirm kann zu Verzögerungen und/oder Fehlern beim Laden führen. Sie können die Leistung verbessern, indem Sie Videos mit geringerer Auflösung auswählen und Spezialeffekte oder die Anzahl der gleichzeitig auf dem Bildschirm wiedergegebenen Videos begrenzen.


Beginnen Sie mit dem Öffnen oder Hinzufügen eines benutzerdefinierten Bildschirms auf Ihrer Bildschirmseite. Alle Konten, einschließlich des kostenlosen Kontos, verfügen bereits über einen benutzerdefinierten Bildschirm namens Mein benutzerdefinierter Bildschirm. Mit dem kostenlosen Konto können Sie erkunden, was Sie auf einem benutzerdefinierten Bildschirm einrichten können, aber Sie können diesen Bildschirm nicht verwenden. Mit Ihren kostenpflichtigen Abonnements können Sie diesen Bildschirm verwenden oder einen weiteren hinzufügen, um loszulegen. Siehe unten:



Klicken Sie im Bildschirmeditor auf die Schaltfläche "Block hinzufügen" in der oberen rechten Ecke und wählen Sie dann auf der linken Seite " Video & Audio" oder geben Sie den gewünschten Videodienst in die Suchleiste ein, um einen Block hinzuzufügen:




Derzeit unterstützen wir die Videowiedergabe von YouTube, Vimeo und URLs für einbettbare Videos mit dem Block URL/Embed Link. Bitte beachten Sie, dass die Fähigkeit, ein einbettbares Video zu verwenden, von der Webquelle und nicht von DAKboard bestimmt wird. Wenn Ihre Video-URL nicht abgespielt werden kann, unterstützt die Quelle dieses Videos die Einbettung nicht.



Vergrößern Sie den Videoblock in Ihrem Bildschirmeditor und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Bearbeiten in der oberen linken Ecke, um den Blockeditor zu öffnen und Ihre Video-URL hinzuzufügen:



Bei benutzerdefinierten Bildschirmen verfügen einige Integrationen über zusätzliche Steuerelemente, die mit Ihren Videos verwendet werden können. Weitere Informationen finden Sie im Support-Artikel unter dem Titel Video.






Reading next