Zum Inhalt springen
Warenkorb öffnen
0

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen

Display-Drehung für Nicht-DAKboard OS-Geräte

Display-Drehung für Nicht-DAKboard OS-Geräte


Smart-TVs und andere bestimmte Geräte haben Einschränkungen bei der Bildschirmdrehung. In diesem Artikel wird das Verfahren erläutert, mit dem Sie einen Bildschirm mit CSS-Regeln drehen können, um diese Gerätebeschränkung zu umgehen. Benutzerdefiniertes CSS ist nur für die Verwendung mit kostenpflichtigen Abonnements verfügbar und funktioniert nur bei benutzerdefinierten Bildschirmen.


HINWEIS: Diese Methode funktioniert bei den meisten Samsung "The Frame"-Fernsehern nicht. Das liegt daran, dass Modelle, die älter als 2021 sind, den Hochformatmodus nicht unterstützen und dieses CSS nicht akzeptieren. Modelle mit einer Größe von 35 Zoll oder mehr, die nach 2021 hergestellt wurden, verfügen zwar über den Hochformatmodus, aber wir haben nicht bestätigt, ob dieses CSS bei ihnen funktioniert.


Wählen Sie den gewünschten Bildschirm aus dem Menü Bildschirme:



Klicken Sie auf einem benutzerdefinierten Bildschirm im Bildschirmeditor auf die Schaltfläche Stile und dann auf Benutzerdefinierte CSS-Regeln hinzufügen:



Oder Sie finden die benutzerdefinierten CSS-Regeln auf Ihrem vordefinierten Bildschirm unter der Registerkarte Einstellungen & Standardwerte :



HINWEIS: Dies ist bei dem vordefinierten Bildschirm möglicherweise nicht erforderlich, da er sich bei einigen Geräten automatisch drehen kann. Einige Smart-TVs können den vordefinierten Bildschirm auch nicht mehr verwenden. Sie müssen dies testen, um zu wissen, ob Ihr Fernseher diese Einschränkungen hat. Nutzen Sie unseren Artikel DAKboard auf einem Smart TV verwenden, um zu erfahren, ob Ihr Fernseher diese Bildschirme unterstützt.


Nachdem Sie Ihren Bildschirm ausgewählt und den Abschnitt Benutzerdefinierte CSS-Regeln geöffnet haben, fügen Sie die entsprechende Regel für die beschriftete Drehung ein.


Richtig:

/*Rotate right */ #screen-container-no-edit{ margin:0; transform-origin:bottom left; transform: rotate(90deg); position:absolute; top: -100vw; left: 0; height:100vw; width:100vh; overflow:visible; }


Links:

/*Links drehen */ #screen-container-no-edit{ margin:0; transform-origin: bottom right; transform: rotate(-90deg); position: absolute; top: -100vw; right: 0; height: 100vw; width: 100vh; overflow: visible; }

Wenn Sie das Querformat auf den Kopf stellen müssen, können Sie das unten stehende CSS verwenden:


#screen-container-no-edit { margin: 0; transform-origin: center; transform: rotate(180deg); overflow: visible; width: 100vw; height: 100vh; }


Klicken Sie unten im Dropdown-Menü "Stile" auf " Speichern" oder unten auf der Registerkarte " Einstellungen und Standardwerte" auf "Änderungen speichern" und klicken Sie dann auf die Schaltfläche " Anzeigen aktualisieren" in der oberen rechten Ecke des Bildschirmeditors (siehe unten):



Alternativ können Sie den Browser auch auf dem Smart TV aktualisieren, um die Änderungen zu übernehmen.


Weiterlesen