Zum Inhalt springen
Warenkorb öffnen
0

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen

So verwenden Sie DAKboard auf einem Tablet

So verwenden Sie DAKboard auf einem Tablet


INHALTSVERZEICHNIS


Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Tablet in ein DAKboard Display verwandeln können.


Verknüpfen Sie das Tablet mit Ihrem DAKboard-Konto:


Gehen Sie in Ihrem DAKboard-Konto zu Anzeigen & Geräte, klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen und geben Sie dem Gerät einen Namen. Sie können dann festlegen, welchen Bildschirm Sie anzeigen möchten, und das Gerät speichern. Siehe unten:



Öffnen Sie auf Ihrem Tablet einen Browser und navigieren Sie zu DAKboard.com/link. Dort finden Sie den Link-Code, den Sie für das gerade erstellte Display benötigen. Gehen Sie in Ihrem Konto zurück zu Display & Geräte, klicken Sie auf die drei Punkte rechts neben dem Gerät und wählen Sie Link mit Gerät oder TV. Geben Sie hier den Link-Code in das vorgesehene Feld ein und speichern Sie Ihre Änderungen. Ihr Browser auf Ihrem Tablet lädt nun den ausgewählten Bildschirm. Stellen Sie sicher, dass Sie diese URL als Lesezeichen speichern, um wieder auf Ihren Bildschirm zugreifen zu können.


Bei einigen Tablets können Sie eine mit einem Lesezeichen versehene Seite als Symbol auf Ihrem Startbildschirm einrichten. Wenn Sie das können, können Sie diese Seite auf Ihre Startseite setzen, um schneller darauf zugreifen zu können. Je nach Browser können Sie ihn beim Öffnen in den Vollbildmodus versetzen, um die URL-Leiste auszublenden.


Tipps, Tricks und Hinweise:

  1. DAKboard und alle verfügbaren Webbrowser werden regelmäßig aktualisiert, um den Inhalt sicher zu halten und neue Funktionen zu unterstützen. Wenn Ihr Tablet nicht mehr in der Lage ist, die neuesten Browser-Updates herunterzuladen, werden die Bildschirm-URLs von DAKboard möglicherweise nicht richtig angezeigt.
  2. Wenn der Browser Ihres Tablets nicht mehr aktualisiert werden kann, können Sie versuchen, Chrome herunterzuladen und diesen so lange zu verwenden, wie Sie den Chrome-Browser auf Ihrem Tablet aktualisieren können.
  3. Benutzer, die ihren Browser nicht wie oben beschrieben mit DAKboard verknüpfen können, können die URL ihres benutzerdefinierten Bildschirms immer manuell in ihren TV-Browser eingeben oder sich über ihren Tablet-Browser bei ihrem Konto anmelden und "Auf dem Bildschirm anzeigen" wählen, den sie auf dem Fernseher ausführen möchten. Nach der Eingabe können Sie die URL als Lesezeichen speichern, um bei der nächsten Verwendung schneller darauf zugreifen zu können.
  4. Die meisten Tablets begrenzen die maximale Auflösung, die ihre Browser unterstützen. Das bedeutet, dass sie nicht die maximale Auflösung des Bildschirms Ihres Tablets verwenden. In unserem Artikel Wie Sie Ihren Bildschirm an Ihren Browser anpassen erfahren Sie, wie Sie die maximale Auflösung Ihres Browsers ermitteln und Ihren Bildschirm an diese anpassen können.


Weiterlesen