Zum Inhalt springen
Warenkorb öffnen
0

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen

Berechtigungen für Mitarbeiterkonten

Berechtigungen für Mitarbeiterkonten


Hinweis: Dies ist eine alte Dokumentation für DAKboard Pro, die nicht mehr für Neuanmeldungen angeboten wird.


INHALTSVERZEICHNIS



Die Personalkonten verfügen über eine Fülle von Berechtigungen, mit denen Sie steuern können, wie viel oder wie wenig Ihr Benutzer mit dem Konto tun kann. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Liste aller Berechtigungen und ihrer Funktionen.


Voreingestellte Berechtigungen:


Beim Einrichten eines Personals können Sie aus den voreingestellten Berechtigungen wählen. Diese sind Eingeschränkt, Voll und Admin. Sie sind unten definiert:


  • Eingeschränkt: Dies ist ein reiner Ansichtsmodus. Er ermöglicht dem Benutzer die Anzeige aller Bildschirme, Schleifen, Zeitpläne, Geräte und Medien, die Sie mit Ihrem Konto verknüpft haben.
  • Vollständig: Damit kann der Benutzer alle Bildschirme, Schleifen, Zeitpläne, Geräte und Medien für das Konto erstellen, aktualisieren und anzeigen. Außerdem können sie Rechnungsinformationen, Themen, Benachrichtigungen, API-Schlüssel und die Support-Links für das Konto anzeigen.
  • Verwalter: Bei dieser Berechtigungsstufe haben Sie alle Rechte der Berechtigungsstufe "Voll", aber der Benutzer kann jetzt auch Bildschirme, Schleifen, Zeitpläne, Geräte und Medien auf dem Konto löschen. Der Admin-Benutzer kann auch Rechnungsinformationen und Themen aktualisieren sowie API-Schlüssel für das Konto erstellen und löschen.


Erweiterte Berechtigungen:

Sie können die Berechtigungen des Benutzers auf der Seite Personalkonten weiter ändern. Klicken Sie einfach auf den Benutzer, den Sie ändern möchten, und scrollen Sie nach unten zum Abschnitt "Berechtigungen" (siehe unten):

Von hier aus können Sie auf eine der Registerkarten klicken, um bei Bedarf Berechtigungen hinzuzufügen oder zu entfernen, indem Sie auf das Kontrollkästchen neben der gewünschten Berechtigung klicken. Die Registerkarten und ihre Berechtigungen sind unten definiert:


  • Bildschirme: Diese Registerkarte dient dem Zugriff auf die Bildschirme, die auf Ihren Bildschirmen verwendet werden. Die Berechtigungen sind unten aufgeführt:
    • Erstellen: Neue Bildschirme erstellen und einen Bildschirm aus einer Vorlage erstellen
    • Update: Vorhandene Bildschirme aktualisieren
    • Löschen: Bildschirme löschen
    • Ansicht: Alle Bildschirme anzeigen
  • Schleifen: Über diese Registerkarte können Sie auf die Schleifen zugreifen. Mit Schleifen können Sie die Bildschirme in einer kontinuierlichen Rotation auf Ihren Bildschirmen anzeigen. Die Berechtigungen sind unten aufgeführt:
    • Erstellen: Erstellen einer neuen Schleife
    • Update: Vorhandene Schleifen aktualisieren
    • Löschen: Schleifen löschen
    • Ansicht: Alle Loops anzeigen
  • Zeitpläne: Auf dieser Registerkarte können Sie Zeitpläne für die Bildschirme festlegen. Ähnlich wie bei der Schleife können Sie hier bestimmte Bildschirme zu bestimmten Tageszeiten anzeigen lassen. Die Berechtigungen sind unten aufgeführt:
    • Erstellen: Neue Zeitpläne erstellen
    • Update: Vorhandene Zeitpläne aktualisieren
    • Löschen: Zeitpläne löschen
    • Ansicht: Alle Zeitpläne anzeigen
  • Anzeigen & Geräte: Hier wird die Registerkarte Anzeigen & Geräte verwaltet, mit der Sie Ihre Bildschirme anzeigen können. Die Berechtigungen sind unten aufgeführt:
    • Erstellen: Ein Display oder Gerät hinzufügen
    • Aktualisieren: Ein vorhandenes Display oder Gerät aktualisieren
    • Löschen: Löschen eines Displays oder Geräts
    • Ansicht: Alle Displays und Geräte anzeigen
  • Medien: Auf dieser Registerkarte können Sie die in Ihrer Medienbibliothek gespeicherten Bilder verwalten. Die Berechtigungen sind unten aufgeführt:
    • Erstellen: Neue Medien hochladen
    • Löschen: Hochgeladene Medien löschen
    • Ansicht: Alle von anderen Mitarbeitern hochgeladenen Medien anzeigen
  • Einstellungen: Die Registerkarte "Einstellungen" ist etwas fortgeschrittener als der Rest. Diese Berechtigungen werden für den Zugriff auf die verschiedenen Bereiche des Kontos verwendet und sollten nur den Nutzern gewährt werden, denen Sie den jeweiligen Bereich anvertrauen. Normalerweise sind diese Berechtigungen nur für Benutzer der Verwaltungsebene verfügbar, aber Sie können sie jedem Konto hinzufügen, das Sie für geeignet halten.
    • Mitarbeiter-Benutzer: In diesem Abschnitt können Sie alle Mitarbeiterkonten kontrollieren. Dies ist nie mit den Startberechtigungen einschließlich der Admin-Berechtigungsstufe möglich. Die Berechtigungen sind unten aufgeführt:
      • Ansicht: Alle Personalkonten anzeigen
      • Erstellen: Neue Personalkonten erstellen
      • Aktualisierung: Aktualisierung bestehender Personalkonten, einschließlich ihrer Berechtigungen
        • WARNUNG: Mitarbeiter mit dieser Berechtigung können alle Berechtigungen für ihr Konto ändern.
      • Löschen: Personalkonten löschen
    • Markierungen: In diesem Abschnitt können Sie dem Benutzer die Erlaubnis erteilen, seine Fotoblöcke mit von anderen Benutzern hochgeladenen Medien zu ändern.
      • Global: Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Tags dieses Mitarbeiterkontos in globale Tags umgewandelt und sie haben Zugriff auf andere globale Tags, die sie anzeigen, bearbeiten und löschen können.
    • Abrechnung: In diesem Bereich kann der Benutzer die Rechnungsstellung verwalten. Die Berechtigungen sind unten aufgeführt
      • Ansicht: Ermöglicht dem Benutzer die Ansicht von Zahlungsarten und Rechnungen
      • Aktualisieren: Ermöglicht dem Benutzer die Aktualisierung der Zahlungsmittel
    • Themen: Dieser Abschnitt bezieht sich auf die Registerkarte "Themes & Branding" Ihres Kontos. Die Berechtigungen sind unten aufgeführt:
      • Ansicht: Ansicht der Registerkarte "Themen & Branding
      • Update: Aktualisierung der Optionen für Themen und Branding
    • Benachrichtigungen: Dieser Abschnitt ermöglicht dem Benutzer den Zugriff auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Die Berechtigung ist unten aufgeführt:
      • Ansicht: Konto-Benachrichtigungen anzeigen
    • Gemeinschaftliche Feeds: Dieser Bereich ermöglicht den Benutzern den Zugriff auf den Community-Bereich des DAKboard-Kontos. Dies ermöglicht ihnen den Zugriff auf von Kunden erstellte Vorlagen:
      • Ansicht: Community-Vorlagen anzeigen
      • Erstellen: Bildschirme zu Community-Beiträgen hinzufügen
      • Löschen: Community-Beiträge entfernen
    • API-Schlüssel: In diesem Bereich können Sie die API-Schlüssel für Ihr DAKboard-Konto verwalten. Die Berechtigungen sind unten aufgeführt:
      • Ansicht: Ansicht des API-Schlüssels
      • Erstellen: Einen API-Schlüssel erstellen
      • Löschen: Löschen eines API-Schlüssels
    • Unterstützung: Mit dieser Berechtigung wird der Support-Link zum Hauptmenü des Benutzers hinzugefügt.
      • Ansicht: Ansicht des Support-Links im Hauptmenü


Weiterlesen