DAKboard OS WiFi-Entfernung und Ethernet-Anschluss
INHALTSVERZEICHNIS
In diesem Artikel beschreiben wir, wie Sie Ihr DAKboard OS-Gerät über eine Ethernet-Verbindung statt über WLAN mit Ihrem Netzwerk verbinden können. Diese Schritte sind erforderlich, wenn Sie eine DAKboard OS-Version älter als 2.28 verwenden und WiFi konfiguriert haben, andernfalls können Sie einfach Ihr Ethernet-Kabel anschließen und das Gerät einschalten. Sie können die Schritte auch verwenden, um Ihr aktuell konfiguriertes WiFi zu entfernen, wenn Sie alle Versionen 2.30 und höher benötigen.Wenn Sie Ihre Version nicht kennen, können Sie den Artikel Finden Sie Ihre DAKboard OS Version um diese zu bestimmen.
Entfernen Ihrer WiFi-Anmeldeinformationen:
Wenn Ihr DAKboard OS Version 2.28 oder älter ist und derzeit für WiFi eingerichtet ist, oder wenn Sie Ihr WiFi entfernen möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Navigieren Sie zu "Displays & Geräte" und wählen Sie das Einstellungsmenü für das Gerät:
- Wählen Sie "Anderem Netzwerk beitreten" aus der Netzwerkliste:
- Entfernen Sie das im Feld konfigurierte Passwort:
- Klicken Sie am unteren Rand des Bildschirms auf Änderungen speichern.
Bei den Versionen 3.0 und neuer können Sie auch die Schaltfläche Factory Reset verwenden, um alle Einstellungen zu löschen.
Anschluss an das Ethernet:
Bei den Versionen 2.28 und älter müssen Sie zuerst die WiFi-Anmeldeinformationen entfernen und dann ein Ethernet-Kabel einstecken. Ab Version 2.30 können Sie das Ethernet-Kabel einfach einstecken, auch wenn WiFi konfiguriert ist. DAKboard OS-Geräte erkennen diese Verbindung automatisch und versuchen, die Verknüpfung mit Ihrem Konto abzuschließen.