So verwenden Sie den Countdown/Countup-Timer
INHALTSVERZEICHNIS
Möchten Sie wissen, wie viele Tage noch bis Weihnachten oder bis zu Ihrem Geburtstag verbleiben, oder möchten Sie einfach nur wissen, wie viele Tage seit der Eröffnung Ihres Unternehmens oder seit Neujahr vergangen sind? Dann ist der Countdown/Countup-Timer-Block , der auf Ihrem benutzerdefinierten Bildschirm verfügbar ist (nur bei kostenpflichtigen Abonnements), genau das Richtige für Sie.
Mit diesem Block können Sie Ihre besonderen Tage in einem einzigen Block festhalten, und hier sehen Sie, wie es geht.
Fügen Sie einen Countdown/Countup-Timer-Block hinzu:
Öffnen Sie zunächst den benutzerdefinierten Bildschirm, dem Sie den Block hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf Block hinzufügen. Von dort aus können Sie entweder nach dem Block suchen oder ihn unter dem Abschnitt "Werkzeuge" finden, wie unten dargestellt:
Sobald Sie den Block eingerichtet haben, können Sie einfach ein Datum hinzufügen und der Timer beginnt. Wenn das Datum in der Vergangenheit liegt, wird es hochgezählt und wenn es in der Zukunft liegt, wird es heruntergezählt. In der Abbildung unten sehen Sie, dass wir einen Count-up-Timer haben, der die Tage seit dem 1. Januar 2023 zählt, und einen Countdown-Timer, der die Tage bis zum 24. Februar 2024 abzählt.
Es gibt verschiedene Formate, die Sie bei der Eingabe des Tages und der Uhrzeit verwenden können, von der oder bis zu der Ihr Timer laufen soll. Beispiele sind unten aufgeführt:
- 1. Januar 2023 nur bis zu diesem Datum oder ab diesem Datum
- 1. Januar 2023 17:00 Uhr Dies läuft bis zum oder ab dem angegebenen Datum und Uhrzeit
- morgen Diese Aktion läuft bis morgen um Mitternacht
- morgen 17:00 Uhr Dies wird bis morgen um 17:00 Uhr laufen
- Freitag 17:00 Uhr Diese Aktion läuft bis zum kommenden Freitag um 17:00 Uhr.
Diese Beispiele finden Sie auf der Bearbeitungsseite, indem Sie auf das Dropdown-Menü Formatierungshilfe anzeigen (siehe unten) klicken:
Es gibt noch mehrere andere Optionen, die Sie verwenden können. Sie haben die Möglichkeit, die Tage, Stunden, Minuten und Sekunden anzuzeigen, indem Sie ein Häkchen neben jeden Wert setzen, den Sie anzeigen möchten. Sie können die Option Klick zum Zurücksetzen auf Ihrem Timer aktivieren, wodurch Ihr Timer genau auf die Sekunde zurückgesetzt wird, in der Sie ihn auf einem Touchscreen oder mit einer angeschlossenen Maus angeklickt haben. Die Option Als Negativ anzeigen ermöglicht es dem Timer, über das Ende der geplanten Zeit hinaus zu zählen und den Zeitwert als negative Zahl anzuzeigen.
Regeln:
Auf der Registerkarte " Regeln" der Seite "Block bearbeiten" können Sie den Timer so einstellen, dass er spezielle Effekte hat, die davon abhängen, wie lange seit Beginn des Timers oder wie lange vor Ende des Timers vergangen ist. Diese Regeln gelten für alle Timer, die im selben Block laufen. Wenn Sie für jeden Timer unterschiedliche Effekte benötigen, erstellen Sie einen zusätzlichen Timer-Block. Die Regeln können etwas komplex sein, da sie der booleschen IF/THEN-Logik folgen. Das Regelsystem funktioniert wie folgt:
Timer Abgelaufen {ist größer als}XX:
Was wir als Greater Than bezeichnen, bezieht sich auf "alle Zeit nach" dem Wert XX in Minuten in Bezug auf den Ablaufpunkt des Timers. Für einen Count Up würde dies bedeuten, dass, wenn Sie XX auf 15 einstellen, alles nach 15 Minuten ab dem Startpunkt die zusätzlichen Effekte anzeigen würde.
Bei einem Countdown-Timer würde der Wert jedoch alles sein, was nach Ablauf des Timers passiert, so dass die Effekte hinzugefügt werden, wenn Sie 15 Minuten nach Ablauf des Timers ankommen. Sie können dies nutzen, indem Sie den Wert XX zu einem negativen Wert machen. Wenn Sie z. B. möchten, dass die zusätzlichen Effekte 15 Minuten vor Ablauf des Countdowns angezeigt werden, setzen Sie den Wert auf -15
Timer Abgelaufen {ist kleiner als} XX:
Die Anweisung "Kleiner als" bezieht sich auf "immer vor" dem Wert XX in Minuten in Bezug auf den Ablaufzeitpunkt des Timers. Bei einem Aufwärtszähler bewirkt dies nichts, aber bei einem Abwärtszähler werden die hinzugefügten Effekte auf den Timer angewendet, bis Sie die Zeit vor dem Ende des Countdowns erreichen. Wenn Sie z. B. XX auf 15 einstellen, werden die zusätzlichen Effekte bis 15 Minuten vor dem Ende des Timers angewendet.
Sobald die IF-Anweisung erreicht ist, wendet die THEN-Anweisung die von Ihnen gewählten Auswirkungen an. Bei der primären Option THEN haben Sie die folgenden Möglichkeiten:
- Zähler ausblenden: Damit wird der Zähler deaktiviert und alle seine Attribute werden ausgeblendet. HINWEIS: Wenn diese Option ausgewählt ist, funktionieren keine anderen Optionen.
- Hintergrundfarbe festlegen: Damit wird der Hintergrund um die Zählerattribute herum geändert, nicht aber der gesamte Block.
- Textfarbe einstellen: Hiermit wird die Farbe des Textes auf dem Zähler geändert.
Sie können zusätzliche Optionen hinzufügen, indem Sie auf AND unter der THEN-Anweisung klicken. Diese Optionen sind wie folgt:
- Zählung stoppen: Diese Option zeigt an, dass der Countdown aufgrund der Bedingungen der IF-Anweisung zu Ende gegangen ist
- Zähler ausblenden: Damit wird der Zähler deaktiviert und alle seine Attribute werden ausgeblendet. HINWEIS: Wenn diese Option ausgewählt ist, funktionieren keine anderen Optionen.
- Hintergrundfarbe festlegen: Damit wird der Hintergrund um die Zählerattribute herum geändert, nicht aber der gesamte Block.
- Textfarbe einstellen: Hiermit wird die Farbe des Textes auf dem Zähler geändert.