Schriftartenauswahl und benutzerdefinierte Schriftarten
INHALTSVERZEICHNIS
Bei DAKboard ist Anpassung der Schlüssel. Wir möchten sicherstellen, dass unsere Benutzer das aus ihren Bildschirmen herausholen können, was sie wollen, und deshalb haben wir viele neue Schriftarten hinzugefügt, aber auch die alten Methoden beibehalten, um Ihre benutzerdefinierten Schriftarten zu platzieren. Bei vordefinierten Bildschirmen befinden sich die Einstellungen für die Schriftarten auf der Registerkarte " Standardeinstellungen " des Bildschirmeditors und wirken sich auf den gesamten Bildschirm aus. Bei benutzerdefinierten Bildschirmen können Sie die Schriftarten pro Block steuern. Wie das geht, erfahren Sie in den unten stehenden Details.
Schriftauswahl:
Hunderte von neuen Schriftarten können jetzt auf benutzerdefinierte Bildschirmblöcke angewendet werden! Die neue Schriftartauswahl befindet sich auf der Registerkarte Formatierung eines jeden textbasierten Blocks. Da die Liste so umfangreich ist, bieten wir die Möglichkeit, nach bis zu fünf Typen zu filtern: Serif, Sans Serif, Display, Handwriting oder Monospaced. Öffnen Sie einfach Ihren Blockeditor, klicken Sie auf die Registerkarte Formatierung , klicken Sie auf das Dropdown-Menü Text und wählen Sie Weitere Schriftarten...:
Darüber hinaus können die Namen von Schriftarten durch Eingabe von Text in das Feld Suche nach Schriftarten... gesucht werden. Sobald eine Schriftart ausgewählt wurde, ändert sich der "Lorem ipsum"-Beispieltext unter dem Selektor und zeigt ein Beispiel für das Aussehen der Schriftart an:
Natürlich stehen auch weiterhin Optionen für Schriftgröße, Farbe und Ausrichtung zur Verfügung, um das Erscheinungsbild anzupassen. Die Standard-Schriftwahl wird mit einer kurzen Liste der beliebten Schriftarten, die wir schon immer angeboten haben, beibehalten:

Fügen Sie eine benutzerdefinierte Schriftart zu Ihrem Bildschirm hinzu:
Mit dem Block Styles und den benutzerdefinierten CSS-Regeln können Sie jede beliebige im Internet gehostete Schriftart zu Ihrer
DAKboard-Bildschirm. Suchen Sie einfach eine kostenlose Online-Schriftbibliothek Ihrer Wahl und führen Sie die folgenden Schritte aus:
Suchen Sie eine Schriftart, die Ihnen gefällt, in Ihrer freien Bibliothek. In unserem Beispiel verwenden wir https://fontlibrary.org/. Öffnen Sie die Schriftart, die Sie verwenden möchten, suchen Sie die URL der Schriftart und kopieren Sie sie heraus. Achten Sie darauf, dass Sie nur die URL und nicht den Rest der Informationen kopieren. Siehe das hervorgehobene Beispiel unten:
Gehen Sie zu dem Bildschirm , dem Sie die benutzerdefinierte Schriftart hinzufügen möchten, klicken Sie auf das Dropdown-Menü " Stile" und öffnen Sie den unten gezeigten Abschnitt " Benutzerdefinierte CSS-Regel hinzufügen":
Fügen Sie die URL in diesen Block ein, indem Sie den Code "@import URL" verwenden (siehe unten):
Kopieren Sie dann die Zeile font-family aus Ihrer Schriftbibliothek. Siehe unten:
Zurück in DAKboard, geben Sie in eine neue Zeile "#screen-container-live, #screen-container-no-edit {" ein, fügen Sie Ihre Schriftart ein und fügen Sie eine schließende Klammer hinzu: "}". Der gesamte Code ist unten zu sehen:
Der gesamte Eintrag sollte in etwa so aussehen:
@import URL ('https://fontlibrary.org//face/futura-renner'); #screen-container-live, #screen-container-no-edit { font-family: 'FuturaRennerRegular'; font-weight: normal; font-style: normal; }
Nach der Fertigstellung wird Ihr Bildschirm die unten abgebildeten benutzerdefinierten Schriftarten aufweisen: