Wie man ein benutzerdefiniertes Datumsformat schreibt
Bei der Eingabe eines benutzerdefinierten Datumsformats wird eine Zeichenkette aus eingegebenen Zeichen bei der Anzeige durch die tatsächlichen aktuellen Datumswerte ersetzt. Wenn Sie zum Beispiel "MMMM T" eingeben, wird ein Datum wie "7. September" angezeigt. Verwenden Sie die folgende Tabelle, um die einzelnen verfügbaren Datumsformat-Token zu finden:
Token-Typ | Token | Beispiele anzeigen |
Monat | M | 1 2 ... 11 12 |
MM | 01 02 ... 11 12 | |
MMM | Jan Feb ... Nov Dez | |
MMMM | Januar Februar ... November Dezember | |
Quartal | Q | 1 2 3 4 |
Tag des Monats | D | 1 2 ... 30 31 |
DD | 01 02 ... 30 31 | |
Tag des Jahres | DDD | 1 2 ... 364 365 |
DDD | 001 002 ... 364 365 | |
Tag der Woche | d |
0 1 ... 5 6 |
dd |
So Mo ... Fr Sa | |
ddd |
So Mo ... Fr. Sa. | |
dddd |
Sonntag Montag ... Freitag Samstag | |
Wochentag (ISO) | E | 1 2 ... 6 7 |
Woche des Jahres | w | 1 2 ... 52 53 |
ww | 01 02 ... 52 53 | |
Jahr | YY | 70 71 ... 29 30 |
JJJJ | 1970 1972 ... 2029 2030 |
Einige andere zusätzliche Zeichen können zur Trennung eingegeben werden, z. B. Leerzeichen, Kommas, Punkte, Bindestriche und Schrägstriche. Um anderen Text einzugeben, der immer angezeigt wird, umgeben Sie die Zeichenfolge mit eckigen Klammern, z. B. "[Hallo! Heute ist ]".
Weitere Formatierungs-Token finden Sie in der Tabelle im Abschnitt "Display" auf der Moment.js-Website, hier: https://momentjs.com/docs/#/displaying/format/